Schon mit dreißig war er eine internationale Berühmtheit, Ehrungen fielen ihm zu wie wenigen anderen Zeitgenossen. Sein kleines Zeichenstudio war im Lauf der Jahre zu einer weltumspannenden Industrie geworden. Und als er starb, war er eine Legende, einer der letzten Groß-Moguln Hollywoods: Walt Disney. Dieser biographische Roman offenbart Licht- und Schattenseiten eines der einflußreichsten Männer des 20. Jahrhunderts. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Autorentext
Peter Stephan Jungk (*1952), ist Autor von Romanen, Biografien und Drehbüchern, Übersetzer von Theaterstücken sowie Regisseur von Dokumentarfilmen. Bei S. Fischer erschien u. a. die Lebensgeschichte seiner Großtante (»Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart«), bekannte Fotografin und Spionin für die Sowjetunion in der Zeit des Kalten Krieges, sowie seine Autofiktion »Marktgeflüster. Eine verborgene Heimat in Paris«. Literaturpreise: u.a. Stefan-Andres-Preis 2001 Buchpreis der Salzburger Wirtschaft 2011
Autorentext
Peter Stephan Jungk (*1952), ist Autor von Romanen, Biografien und Drehbüchern, Übersetzer von Theaterstücken sowie Regisseur von Dokumentarfilmen. Bei S. Fischer erschien u. a. die Lebensgeschichte seiner Großtante (»Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart«), bekannte Fotografin und Spionin für die Sowjetunion in der Zeit des Kalten Krieges, sowie seine Autofiktion »Marktgeflüster. Eine verborgene Heimat in Paris«. Literaturpreise: u.a. Stefan-Andres-Preis 2001 Buchpreis der Salzburger Wirtschaft 2011
Titel
Der König von Amerika
Untertitel
Roman
Autor
EAN
9783105617694
ISBN
978-3-10-561769-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
26.05.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.93 MB
Anzahl Seiten
246
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.