Lehrbuch für Heilpraktiker/innen, HP-Änwärter/innen, Psychologische Berater/Innen und interessierte Laien zum Selbststudium oder als Begleitbuch zum Unterricht. Schwerpunkt sind die tiefenpsychologische Verfahren, die Verhaltens- und Gesprächstherapie sowie die Arzneimittelkunde.

Autorentext

In der Wichtigkeit meiner beruflichen Laufbahn, als fachkundiger Psychologe sowie langjähriger Dozent, erkannte ich in den vielgefächerten Fachgebieten um den naturheilkundlich medizinischen Bereich breitfassende Berühungspunkte im psychotherapeutischen sowie im seelsorgerischen Bereich.Angeregt durch die Grenzwissenschaften folgte ich intuitiv der inneren Stimme meines Herzens und räumte nach 25 jähriger Ausbildungszeit das "Feld", um die Wissbegier der Schülerinnen und Schüler auf eine andere Art und Weise zu befriedigen - durch Bücher.



Klappentext

Lehrbuch für Heilpraktiker/innen, HP-Änwärter/innen, Psychologische Berater/Innen und interessierte Laien zum Selbststudium oder als Begleitbuch zum Unterricht.Schwerpunkt sind die tiefenpsychologische Verfahren, die Verhaltens- und Gesprächstherapie sowie die Arzneimittelkunde.

Titel
Psychotherapeutische Verfahren und ihre Grundlagen
Untertitel
Lehrbuch fr Heilpraktiker/Innen, HP-Anwrter/Innen, Psychologische Berater/Innen und interessierte Laien
EAN
9783844872897
ISBN
978-3-8448-7289-7
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.06.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
112
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.