Peter Walkenhorst examines the systems and the political practice of radical nationalism in the Wilhelmian Empire. Nationalism propagated by societies like the Alldeutschen Society, Ostmarken and Flotten Society since the 1890s showed a new phenomena and played a crucial roled in the development of nationalism in Germany. Central to this work are the semantic and discursive frameworks that were typical for radical nationalism and the interaction between world views of radical nationalists and their specific political actions.



Autorentext
Dr. Peter Walkenhorst ist Projektleiter in der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh.

Zusammenfassung
Das Buch untersucht die Konstruktion und politische Praxis des radikalen Nationalismus im wilhelminischen Kaiserreich. Dieser Nationalismus, der seit den 1890er Jahren vor allem von Agitationsverbänden wie dem Alldeutschen Verband, dem Ostmarken- und dem Flottenverein propagiert wurde, war ein qualitativ neuartiges Phänomen und ein wichtiger Katalysator für die weitere Entwicklung des Nationalismus in Deutschland. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die semantische und diskursive Konstruktion der für den radikalen Nationalismus konstitutiven Deutungsmuster sowie die Wechselwirkung zwischen dem Weltbild der radikalen Nationalisten und ihrem konkreten politischen Handeln.
Titel
Nation - Volk - Rasse
Untertitel
Radikaler Nationalismus im Deutschen Kaiserreich 1890-1914
EAN
9783647351575
ISBN
978-3-647-35157-5
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
10.05.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
23.03 MB
Anzahl Seiten
400
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch