Helmut Wiese, ein "Senior im besten Alter", verbringt einen Kurzurlaub auf der maltesischen Insel Gozo, um sich ber sein "Unbehagen in dieser Zeit" klar zu werden. Beseelt vom Wunsch nach mglichst objektiver Erkenntnis sttzt er sich auf die Ausfhrungen bei Wikipedia, beispielsweise zu politischer Korrektheit, Globalisierung, Multikulturalismus, Positivismus - kurz, er unternimmt einen Streifzug durch die heute gngigen Floskeln und Phrasen in Politik und Medien. Dass er dabei nicht das Ma verliert, dafr sorgt seine angebetete, aber unerreichbare Freundin Paula. Und ebenso wirken seine Wanderungen ber die schne Insel befreiend und ausgleichend. Letztlich ist er berzeugt, tatschlich einen Zipfel des heutigen Zeitgeistes erfasst zu haben.
Autorentext
Peter Werner Richter:Peter Werner Richter, geboren 1946 in Schleswig-Holstein, wuchs in Freiburg auf. Er studierte Volkswirtschaft und Regionalplanung und siedelte nach der Wende in den Osten Deutschlands über, wo er in einer mittelgroßen Stadt als Stadtplaner arbeitete. Nicht zuletzt diese Tätigkeit, die oft Züge einer Realsatire trägt, regte ihn an, seine insgeheim gehegten literarischen Ambitionen umzusetzen und zu schreiben. Die eingeschränkte Fähigkeit der Gesellschaft, ihre Angelegenheiten sachlich und einvernehmlich zu regeln, bildet das große Thema seiner Arbeit.Heute lebt P.W. Richter in einem kleinen Dorf in Brandenburg und widmet sich der Philosophie, dem Schreiben und Zeichnen.
Titel
Deutsche immer Kartoffeln
Untertitel
Eine philosophische Reportage
Autor
EAN
9783744847582
ISBN
978-3-7448-4758-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
05.09.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.32 MB
Anzahl Seiten
236
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.