Sind frei laufende Hühner glücklich? Wovon träumen Fruchtfliegen und Hunde? Welches Zeitgefühl hat ein Schmetterling? Peter Wohlleben schreibt kurzweilig über Gefühlsleben, Intelligenz und Bewusstsein der Tiere und fordert, ganz ohne erhobenen Zeigefinger, zu ethischem Handeln auf. Dabei macht er wenig Unterschiede zwischen liebenswerten Hunden, Milch gebenden Ziegen oder lästigen Fliegen. Und er scheut sich nicht, Parallelen zu menschlichen Gefühlen zu ziehen und provokante Thesen zu vertreten. Seine Ansichten zu Liebe, Mitgefühl, Trauer und Schmerz bei Tieren belegt der Autor anhand aufsehenerregender Studien von Verhaltensforschern und Biologen, aber auch durch viele Beobachtungen der Wildtiere im Eifeler Forst und seiner eigenen Haustiere. Das Buch räumt mit Vorurteilen über böse Wölfe, ängstliche Hasen oder blöde Ziegen auf und regt vor allem zum Nachdenken über die Konsequenzen unseres alltäglichen Handels an. Seite für Seite wird dabei immer klarer, warum ein achtsamer Umgang mit unseren Mitgeschöpfen auch uns Menschen glücklich macht.
Autorentext
Peter Wohlleben studierte an der Fachhochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg am Neckar. Der Förster setzt sich in seinem Revier in der Eifel gemeinde Hümmel (Kreis Bad Neuenahr) für den Aufbau urwaldähnlicher Laubwälder ein. National Geographic Deutschland titulierte den engagierten Naturschützer als 'Robin Wood der Eifel', Die Zeit nannte ihn 'Rebell im Wald'. In seinen Büchern, Vorträgen und als regelmäßiger Studiogast in verschiedenen TV-Sendungen versucht er, den Menschen die Natur wieder näher zu bringen.
Inhalt
INHALT Vom Glück, mit Tieren zu leben 7 Dumpfe Kreaturen oder fühlende Wesen? 9 Primitiv oder anspruchsvoll? 11 Spaß beim Sex 18 Und wie steht es mit der Liebe? 25 Trauer und Tod 28 Empathie im Tierreich 32 Freude und Glück 37 Einfach nur böse? 43 Neues aus dem Oberstübchen 49 Gehirngrößen und Intelligenz 49 Der Spiegeltest 58 Können Tiere träumen? 60 Kulturelle Traditionen 62 Fähigkeit zur Kommunikation 66 Staatenbildung und gezähmte Emotionen 71 Spiritualität und religiöses Empfinden 75 Zeit ist relativ 78 Tiere im Reich des Menschen 87 Normal ist tausendfach verschieden 87 Von Sklaven und willigen Dienern 92 Das große Geschäft 104 Symbiosen zwischen Mensch und Tier 108 Angsthasen und Jäger 109 Mehr Achtsamkeit mit Tieren 119 Gespanntes Verhältnis zu unseren Mitgeschöpfen 119 Ein Ausflug ins Reich der Pflanzen 126 Die Büchse der Pandora 132 Der Hund in der Handtasche 137 Ich sehe was, was Du nicht siehst 141 Verhungern aus Mitleid? 147 Rücksichtnahme ein praktischer Versuch 151
Autorentext
Peter Wohlleben studierte an der Fachhochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg am Neckar. Der Förster setzt sich in seinem Revier in der Eifel gemeinde Hümmel (Kreis Bad Neuenahr) für den Aufbau urwaldähnlicher Laubwälder ein. National Geographic Deutschland titulierte den engagierten Naturschützer als 'Robin Wood der Eifel', Die Zeit nannte ihn 'Rebell im Wald'. In seinen Büchern, Vorträgen und als regelmäßiger Studiogast in verschiedenen TV-Sendungen versucht er, den Menschen die Natur wieder näher zu bringen.
Inhalt
INHALT Vom Glück, mit Tieren zu leben 7 Dumpfe Kreaturen oder fühlende Wesen? 9 Primitiv oder anspruchsvoll? 11 Spaß beim Sex 18 Und wie steht es mit der Liebe? 25 Trauer und Tod 28 Empathie im Tierreich 32 Freude und Glück 37 Einfach nur böse? 43 Neues aus dem Oberstübchen 49 Gehirngrößen und Intelligenz 49 Der Spiegeltest 58 Können Tiere träumen? 60 Kulturelle Traditionen 62 Fähigkeit zur Kommunikation 66 Staatenbildung und gezähmte Emotionen 71 Spiritualität und religiöses Empfinden 75 Zeit ist relativ 78 Tiere im Reich des Menschen 87 Normal ist tausendfach verschieden 87 Von Sklaven und willigen Dienern 92 Das große Geschäft 104 Symbiosen zwischen Mensch und Tier 108 Angsthasen und Jäger 109 Mehr Achtsamkeit mit Tieren 119 Gespanntes Verhältnis zu unseren Mitgeschöpfen 119 Ein Ausflug ins Reich der Pflanzen 126 Die Büchse der Pandora 132 Der Hund in der Handtasche 137 Ich sehe was, was Du nicht siehst 141 Verhungern aus Mitleid? 147 Rücksichtnahme ein praktischer Versuch 151
Titel
Die Gefühle der Tiere
Untertitel
Von glücklichen Hühnern, liebenden Ziegen und träumenden Hunden. Ein Plädoyer für Respekt und Achtsamkeit
Autor
Illustrator
EAN
9783895667213
ISBN
978-3-89566-721-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
19.08.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
162
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.