Die ersten beiden Romane mit der Kultfigur Sembritzki in einem Band: Die Ringe des Saturn Der Wahlschweizer Konrad Sembritzki, ehemaliger Agent in Diensten des Deutschen Bundesnachrichtendienstes BND, hat sich auf seinen angestammten Beruf als Antiquar besonnen und lebt jetzt zurückgezogen im Berner Mattequartier. Doch schon bald wird er aus seinem freiwilligen Ruhestand aufgeschreckt. Sembritzki erhält von der BND-Zentrale in Pullach den Auftrag, in Prag sein nach Planeten benanntes Netz von Informanten wieder zu aktivieren, um sich so Informationen über die militärische Nachrüstung des Ostblocks zu beschaffen. Auf seiner gefährlichen Mission bewegt sich Sembritzki zwischen den Fronten und muss erfahren, dass er nur dann überlebt, wenn es ihm gelingt, den grossen Fadenzieher im Hintergrund zu entlarven. Der Zirkel Konrad Sembritzki, glücklich zurückgekehrt von seiner Mission in Böhmen, kommt nicht zur Ruhe. Er erhält einen Anruf von seiner Botschaft in Bern mit der Aufforderung, am Ufer der Aare die Leiche eines diplomatischen Mitarbeiters, «betraut mit besonderen Aufgaben», zu identifizieren. Die Anzeichen am Tatort weisen darauf hin, dass es sich um einen rituellen Mord handelt, und Sembritzki, dazu aufgefordert, die geheimen Pflichten des Mordopfers zu übernehmen, wird im Verlauf seiner Recherchen immer tiefer in den Strudel von Kabalen und rätselhaften Machenschaften gezogen.

Autorentext

Peter Zeindler hat an der Universität Zürich Germanistik und Kunstgeschichte studiert und mit einer Arbeit zum Thema «Der negative Held im Drama» promoviert. Zeindler war während mehreren Jahren Kulturredakteur und Moderator am Schweizer Fernsehen und bei Radio DRS sowie freier Mitarbeiter deutscher Fernsehsender. Er ist Verfasser von Theaterstücken, Hörspielen, TV-Drehbüchern (u.a. für die Reihe «Tatort»), Opernlibretti, Chansontexten und 15 Romanen, die vorwiegend dem Genre Agententhriller zugeordnet werden. Für vier Romane wurde er mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Auch von der Stadt Zürich erhielt er Preise und Werkaufträge. 1996 wurde ihm der «Ehrenglauser» für sein literarisches Gesamtwerk verliehen.



Klappentext

Die ersten beiden Romane mit der Kultfigur Sembritzki in einem Band:

Die Ringe des Saturn
Der Wahlschweizer Konrad Sembritzki, ehemaliger Agent in Diensten des Deutschen Bundesnachrichtendienstes BND, hat sich auf seinen angestammten Beruf als Antiquar besonnen und lebt jetzt zurückgezogen im Berner Mattequartier. Doch schon bald wird er aus seinem freiwilligen Ruhestand aufgeschreckt. Sembritzki erhält von der BND-Zentrale in Pullach den Auftrag, in Prag sein nach Planeten benanntes Netz von Informanten wieder zu aktivieren, um sich so Informationen über die militärische Nachrüstung des Ostblocks zu beschaffen. Auf seiner gefährlichen Mission bewegt sich Sembritzki zwischen den Fronten und muss erfahren, dass er nur dann überlebt, wenn es ihm gelingt, den grossen Fadenzieher im Hintergrund zu entlarven.

Der Zirkel
Konrad Sembritzki, glücklich zurückgekehrt von seiner Mission in Böhmen, kommt nicht zur Ruhe. Er erhält einen Anruf von seiner Botschaft in Bern mit der Aufforderung, am Ufer der Aare die Leiche eines diplomatischen Mitarbeiters, «betraut mit besonderen Aufgaben», zu identifizieren. Die Anzeichen am Tatort weisen darauf hin, dass es sich um einen rituellen Mord handelt, und Sembritzki, dazu aufgefordert, die geheimen Pflichten des Mordopfers zu übernehmen, wird im Verlauf seiner Recherchen immer tiefer in den Strudel von Kabalen und rätselhaften Machenschaften gezogen.



Zusammenfassung
Die ersten beiden Romane mit der Kultfigur Sembritzki in einem Band:Die Ringe des Saturn Der Wahlschweizer Konrad Sembritzki, ehemaliger Agent in Diensten des Deutschen Bundesnachrichtendienstes BND, hat sich auf seinen angestammten Beruf als Antiquar besonnen und lebt jetzt zurckgezogen im Berner Mattequartier. Doch schon bald wird er aus seinem freiwilligen Ruhestand aufgeschreckt. Sembritzki erhlt von der BND-Zentrale in Pullach den Auftrag, in Prag sein nach Planeten benanntes Netz von Informanten wieder zu aktivieren, um sich so Informationen ber die militrische Nachrstung des Ostblocks zu beschaffen. Auf seiner gefhrlichen Mission bewegt sich Sembritzki zwischen den Fronten und muss erfahren, dass er nur dann berlebt, wenn es ihm gelingt, den grossen Fadenzieher im Hintergrund zu entlarven. Der Zirkel Konrad Sembritzki, glcklich zurckgekehrt von seiner Mission in Bhmen, kommt nicht zur Ruhe. Er erhlt einen Anruf von seiner Botschaft in Bern mit der Aufforderung, am Ufer der Aare die Leiche eines diplomatischen Mitarbeiters, betraut mit besonderen Aufgaben zu identifizieren. Die Anzeichen am Tatort weisen darauf hin, dass es sich um einen rituellen Mord handelt, und Sembritzki, dazu aufgefordert, die geheimen Pflichten des Mordopfers zu bernehmen, wird im Verlauf seiner Recherchen immer tiefer in den Strudel von Kabalen und rtselhaften Machenschaften gezogen.
Titel
Die Ringe des Saturn / Der Zirkel
EAN
9783724520146
ISBN
978-3-7245-2014-6
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
10.02.2014
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
2.1 MB
Anzahl Seiten
836
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv