Die Bedeutung des Software-Engineerings hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. In diesem Buch werden die neuesten Erkenntnisse auf dem Gebiet des Software-Engineerings behandelt. Dabei wird nicht nur ein Überblick über den kompletten Ablauf eines Software-Projektes gegeben, sondern es wird auch anhand von Beispielen auf die Entwicklung von Betrieblichen Informationssystemen, Realzeit-Anwendungen bis hin zu Neuronalen Netzen eingegangen. Damit eignet es sich sehr gut für Ingenieure, Informatiker und Praktiker.



Anschauliche Darstellung zum Entwurf und zur Implimentierung von Software

Autorentext

Prof. Dr. Peter Zöller-Greer ist Dozent für Software-Engineering, KI und Multi Media an der FH Frankfurt, FB Mathematik, Naturwissenschaften, Datenverarbeitung.



Inhalt
1 Einführung.- 1.1 Die Software-Krise: Murphys Gesetze und der Lebenszyklus einer Software.- 1.2 Methodische Ansätze.- 2 Phasenmodelle.- 2.1 Wozu Phasenmodelle?.- 2.2 Das klassische Wasserfallmodell.- 2.3 Tugend aus der Not: Spiralmodell und Prototyping.- 2.4 Entwicklung von Multi-Media-Anwendungen.- 2.5 Weitere Ansätze.- 2.6 Werkzeuge, CASE.- 3 Planung eines Softwareprojekts.- 3.1 Erste Analyse des Problems.- 3.2 Verfeinerte Analyse des Problems: Erstellung des Pflichtenhefts.- 4 Entwurf der zu entwickelnden Software.- 4.1 Grundlegende Begriffe.- 4.2 Datenmodellierung.- 5 Implementierung.- 5.1 Klassenschemata und Generalisierungen.- 5.2 Tabellenobjekte, Beziehungsklassen.- 5.3 Dialogobjekte, Screens.- 5.4 Ausgabe-Objekte, Reports.- 6 Testen und Installieren.- 6.1 Fehlerursachen.- 6.2 Testmethoden.- 6.3 Anwendertests.- 6.4 Installation.- 6.5 Einführung und Schulung.- 6.6 Wartung.- 7 Spezielle Gebiete des Softwareengineering.- 7.1 Betriebliche Informationssysteme.- 7.2 Realzeitanwendungen.- 7.3 Scientific Computing.- 7.4 Entwicklung von Expertensystemen.- 7.5 Entwicklung von Fuzzy-Systemen.- 7.6 Lernfähige Systeme (neuronale Netze).- 7.7 Internetanwendungen.- Anhang (Lizenzabrechnungssystem: Benutzerhandbuch).- Sachwortverzeichnis.
Titel
Softwareengineering für Ingenieure und Informatiker
Untertitel
Planung, Entwurf und Implementierung
EAN
9783663014652
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
335
Lesemotiv