Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (IfKW), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet verbreitet sich mit atemberaubender Geschwindigkeit. Die Möglichkeit Informationen multimedial aufzubereiten und so attraktiver und leichter verständlich zu machen, gekoppelt mit einem Kommunikationspotential scheinbar jenseits aller räumlichen und hierarchischen Barrieren lassen darüber hinaus, vor den Augen so manches Optimisten, im Cyberspace eine "Elektronische Agora" entstehen. Demnach schlummern im wachsend beanspruchten Internet also ungemeine demokratische Potentiale. Mit der Frage, wie realistisch diese Einschätzungen zu beurteilen sind und wo sich die demokratischen Potentiale im Cyberspace gegebenenfalls durch entsprechende Gesetzgebung unterstützen ließen, soll im Folgenden erörtert werden.

Titel
Demokratie im Cyberspace
Untertitel
Die demokratischen Potentiale des Internet
EAN
9783638864770
ISBN
978-3-638-86477-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
24.11.2007
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.31 MB
Anzahl Seiten
20
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch