Die Forschung zu kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) hat eine lange Tradition in der deutschsprachigen Betriebswirtschaft. Dieses Special Issue stellt neue Erkenntnisse aus der empirischen vor, speziell beantwortet es Fragen des Managements von Mittelstand und KMU. Die Beiträge bilden die aktuelle theoretische und methodische Vielfalt ab und bieten Anregungen für weitere Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet.

Prof. Dr. Petra Moog, Lehrstuhl fur ABWL, insb. Unternehmensnachfolge (Entrepreneurship, Family Business, Succession), Universität Siegen.

Prof. Dr. Peter Witt, Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement, Bergische Universität Wuppertal.



Aktuelle Forschungsergebnisse zu KMU Management im Mittelstand Anregungen zu weiterer Forschung

Autorentext

Prof. Dr. Petra Moog, Lehrstuhl fur ABWL, insb. Unternehmensnachfolge (Entrepreneurship, Family Business, Succession), Universität Siegen.

Prof. Dr. Peter Witt, Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement, Bergische Universität Wuppertal.



Inhalt
Effekte von Familieneinfluss und Unternehmensgröße auf das Finanzmanagement im deutschen Mittelstand: Eine empirische Analyse.- Neue Märkte, neue Risiken: Empirische Evidenz zum Korruptionsrisiko für den international aktiven Mittelstand.- Weibliche Nachfolge in Familienunternehmen: Erkenntnisse zu Frauen und Erfolg in der Unternehmensnachfolge.- Innovativeness in family firms: drivers of innovation and their mediating role.- Innovation und Beschäftigung: Die Beschäftigungswirkung verschiedener Arten von Innovationen in expandierenden und schrumpfenden mittelständischen Unternehmen.

Titel
Mittelständische Unternehmen
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
EAN
9783658040925
ISBN
978-3-658-04092-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
13.12.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
152
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv