Umfassende Vorarbeiten durch A. Peschel haben MprF (Multiple peptide resistance factor) als einen wichtigen Virulenzfaktor bei Staphylococcus aureus identifiziert. Seine Vorarbeiten haben unter anderem gezeigt, dass MprF eine Schlsselrolle in der Defensinresistenz bei Staphylokokken spielt. In diesem Zusammenhang konnten wir zeigen, dass MprF in den Phospholipidstoffwechsel von S. aureus involviert ist. Dnnschichtchromatographische Analysen haben ergeben, dass mprF-defiziente Bakterien eines der drei Hauptphospholipide von S. aureus nicht mehr synthetisieren. Durch Untersuchungen mit verschiedenen, in der Detektion von Dnnschichtchromatogrammen blichen Frbelsungen sowie Lipid- Vergleichssubstanzen, konnten die einzelnen Lipidspots identifiziert werden. Bei dem fehlenden Lipid handelte es sich um Lysylphosphatidylglycerol (LPG), einem ungewhnlichen, nur bei Bakterien vorkommenden, unter physiologischen Bedingungen positiv geladenen Lipid. Dieser Befund wurde durch verschiedene chemische Analysen von G. Nicholson besttigt.

Titel
Charakterisierung des neuartigen Virulenzfaktors MprF und seiner Rolle bei der Defensinresistenz von Staphylococcus aureus
EAN
9783736912328
ISBN
978-3-7369-1232-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
14.10.2004
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.39 MB
Anzahl Seiten
114
Jahr
2004
Untertitel
Deutsch