Spätestens seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima ist das Thema Energiewende als generationsübergreifendes Projekt in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Dabei reichen die Wurzeln der Energiewende viel weiter zurück. Wer aber kann von sich behaupten, wirklich zu verstehen, worum es jenseits der oberflächlich geführten Pro-Contra-Debatten geht? Die Mechanismen unserer Stromversorgung sind komplex, und populistische Forderungen von Lobbyverbänden erschweren häufig die objektive Meinungsbildung.

Philip Würfel bringt mit diesem Buch Licht ins Dunkel. Anschaulich erklärt er die komplexen Zusammenhänge der Energiewirtschaft und vermittelt den revolutionären, auch im Ausland viel diskutierten Umbauprozess der Stromversorgung in Deutschland. Zahlreiche Beispiele aus dem privaten wie beruflichen Alltag bescheren immer wieder 'Aha'-Erlebnisse beim Lesen.

Philip Würfel arbeitet bei einem führenden Energieversorger in Deutschland und steht so in ständigem Austausch mit Unternehmen, Verbänden und Politikern über die Enwicklungen auf dem deutschen Energiemarkt. Auf Vorträgen zeigt er, wie die Energiebeschaffung optimiert werden kann und wie man sich am besten auf den volatilen Energiemärkten bewegt.


Endlich mitreden können in der Debatte über die Energiewende in Deutschland Liefert einen erhellenden Überblick über das System Stromversorgung und die Auswirkungen der Energiewende und des EEG Klare Sprache und Praxisbespiele bringen auch fachfremden Lesern das Thema in kürzester Zeit nahe Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Philip Würfel arbeitet bei einem führenden Energieversorger in Deutschland und steht so in ständigem Austausch mit Unternehmen, Verbänden und Politikern über die Enwicklungen auf dem deutschen Energiemarkt. Auf Vorträgen zeigt er, wie die Energiebeschaffung optimiert werden kann und wie man sich am besten auf den volatilen Energiemärkten bewegt.



Inhalt
Das Spiel der Spiele: Bedeutung und Entwicklung der deutschen Stromwirtschaft.- Die Basics: Begriffe der Stromwirtschaft.- Das Powerhouse: Technische Grundlagen der Stromversorgung.- Der "designte" Markt: Marktstruktur der Stromwirtschaft.- Ein Ausblick in bewegte(n) Zeiten: Die Zukunft der deutschen Stromversorgung.
Titel
Unter Strom
Untertitel
Die neuen Spielregeln der Stromwirtschaft
EAN
9783658058753
ISBN
978-3-658-05875-3
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
15.10.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
188
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2015
Lesemotiv