Biochemie: Lernen leicht gemacht

Der Inhalt:
-Die Moleküle des Lebens
-Molekulare Genetik
-Stoffwechsel
-Zellen und ihre Umgebung
-Molekulare Physiologie
-Biochemische Methoden

Das Konzept:

- 40 in sich geschlossene Lerneinheiten von 10-15 Seiten
- Übersichtlich, kurz, umfassend und didaktisch ausgefeilt

Biochemie: So macht Lernen Spaß



Biochemie: Lernen leicht gemacht

Der Inhalt:

- Die Moleküle des Lebens
- Molekulare Genetik
- Stoffwechsel
- Zellen und ihre Umgebung
- Molekulare Physiologie
- Biochemische Methoden

Das Konzept:

- 40 in sich geschlossene Lerneinheiten von 10-15 Seiten
- Übersichtlich, kurz, umfassend und didaktisch ausgefeilt

Biochemie: So macht Lernen Spaß



Klappentext

Das Buch bietet eine gut lesbare Einführung in die Biochemie und die molekulare Zellbiologie. Jedes Kapitel umfasst eine in sich geschlossene Lerneinheit zu folgenden Themen: Die Moleküle des Lebens, molekulare Genetik, Stoffwechsel, Zellen und ihre Umgebung, molekulare Physiologie und biochemische Methoden. Die Themen werden jeweils kurz und dennoch umfassend behandelt, das Gesamtkonzept ist didaktisch ausgefeilt und übersichtlich umgesetzt.



Inhalt
Die Moleküle des Lebens.- Biomoleküle und ihre Wechselwirkungen.- Kovalente Struktur der Proteine.- Raumstruktur der Proteine.- Enzyme.- Polysaccharide.- Lipide und biologische Membranen.- Nucleinsäuren.- Molekulare Genetik.- Replikation, Reparatur und Rekombination der DNA.- Transkription: Biosynthese der RNA.- Translation: Übersetzung des Gens ins Phän.- Regulation der Genexpression.- Plasmide und Viren.- Stoffwechsel.- Grundsätzliches zum Stoffwechsel.- Glykolyse und Citratzyklus.- Atmungskette, oxidative Phosphorylierung.- Gluconeogenese, Glykogen, Disaccharide, Pentosephosphatweg.- Stoffwechsel der Fettsäuren.- Lipidstoffwechsel.- Stoffwechsel von Proteinen und Aminosäuren.- Stoffwechsel der Purin- und Pyrimidinnucleotide.- Organstoffwechsel und Nährstofftransport im Blut.- Photosynthese.- Besonderheiten des Stoffwechsels von Pflanzen und Bakterien.- Zellen und ihre Umgebung.- Zellkompartimente und Proteinsortierung.- Cytoskelett und molekulare Motoren.- Zellzyklus, Kontrolle von Zellwachstum und Zelltod.- Zelladhäsion, Zellverbindungen und extrazelluläre Matrix.- Stoffaustausch durch Membranen.- Rezeptoren und Signaltransduktion.- Molekulare Physiologie.- Hormone, Cytokine und Wachstumsfaktoren.- Neurotransmitter, Sinnesorgane.- Bewegungsapparat: Muskeln, Bindegewebe und Knochen.- Enzymatische Schutzmechanismen.- Immunsystem.- Stoffaufnahme und Ausscheidung.- Biochemische Aspekte der menschlichen Ernährung.- Biochemische und gentechnische Methoden.- Trenn- und Analysemethoden.- Proteinanalytik.- Gentechnik.- Genomik, Proteomik, Bioinformatik.
Titel
Biochemie
Untertitel
Eine Einführung mit 40 Lerneinheiten
EAN
9783540263470
ISBN
978-3-540-26347-0
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
27.05.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
636
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2005
Lesemotiv