Theologie ist der Wortbedeutung nach Rede von Gott. Doch spätestens seit der Aufklärung wird der Gegenstand dieser Wissenschaft umstrittener. Das stellt insbesondere die Systematische Theologie in ihrer gegenwartsrelevanten Ausrichtung vor neue Herausforderungen: Ist Gottes Tod das theologische Symbol, in dem diese Rede als mächtiges kulturhermeneutisches Deutungswerkzeug auch heute noch tragfähig ist? Und ist Gott nicht der, der in Wahrheit ein freies Leben ermöglicht? Bietet die anthropologisch basale Wahrnehmung von Gesichtern einen bildhermeneutischen Zugang zum trinitarischen Gottesbegriff? Oder ist dieser eine Chiffre für die Gesamtheit tragfähiger menschlicher Vertrauensbezüge angesichts der Erfahrung gebrochener Verlässlichkeit? Ist der Sinn der Rede von Gott nur unmittelbar aus der Praxis und Pragmatik menschlicher Glaubensäußerungen zu erschließen? All diese Impulse bringen die Beiträge ins Gespräch. Sie eint die Überzeugung: Es gibt von Gott noch viel Neues zu sagen.
Autorentext
Christian Polke ist Professor für Systematischen Theologie (Ethik) an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.
Autorentext
Christian Polke ist Professor für Systematischen Theologie (Ethik) an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.
Titel
Neues von Gott?
Untertitel
Versuche gegenwärtiger Gottesrede
EAN
9783534405411
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
30.07.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
8.01 MB
Anzahl Seiten
156
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.