Die in 2007 beginnende Finanzkrise offenbarte ein Netz von Institutionen, das als Schattenbankensystem bekannt wurde. Getrieben vom immer stärkeren Wettbewerb zwischen Finanzintermediären und gefördert durch neuartige Innovationen, wie der Verbriefung, entwickelte sich dieses System seit Anfang der 70er Jahre weiter. Markenzeichen dieses Systems ist, dass es abseits von bestehenden Regularien oder hoheitlichen Sicherheitsnetzen des regulären Bankensektors agiert. Beim Finden neuer Richtlinien müssen mehrere Aspekte mit berücksichtigt werden. Fragen, die hier zunächst beantwortet werden müssen, sind: Was versteht man unter dem Schattenbankensektor und wie ist er entstanden? Welche Vor- und Nachteile bietet er und wo liegen systemrelevante Risikokomponenten? Und zuletzt: Wie können Regularien für diesen Sektor aussehen? Die vorliegende Arbeit knüpft an dieser Problemstellung an und gibt Antworten auf die gestellten Fragen.

Klappentext

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in 2007 beginnende Finanzkrise offenbarte ein Netz von Institutionen, das als Schattenbankensystem bekannt wurde. Getrieben vom immer stärkeren Wettbewerb zwischen Finanzintermediären und gefördert durch neuartige Innovationen, wie der Verbriefung, entwickelte sich dieses System seit Anfang der 70er Jahre weiter. Markenzeichen dieses Systems ist, dass es abseits von bestehenden Regularien oder hoheitlichen Sicherheitsnetzen des regulären Bankensektors agiert. Beim Finden neuer Richtlinien müssen mehrere Aspekte mit berücksichtigt werden. Fragen, die hier zunächst beantwortet werden müssen, sind: Was versteht man unter dem Schattenbankensektor und wie ist er entstanden? Welche Vor- und Nachteile bietet er und wo liegen systemrelevante Risikokomponenten? Und zuletzt: Wie können Regularien für diesen Sektor aussehen? Die vorliegende Arbeit knüpft an dieser Problemstellung an und gibt Antworten auf die gestellten Fragen.

Titel
Die Regulierung von Schattenbanken
EAN
9783656292302
ISBN
978-3-656-29230-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
18.10.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.64 MB
Anzahl Seiten
43
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch