Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: Sehr Gut, Universitt Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit beschftigt sich mit dem wissenschaftlichen Neuland des "Immobilienmarketings". Zu den beiden groen Themenblcken "Immobilien" an sich und vor allem "Kommunikationsinstrumente" des Marketings gibt es eine kaum berschaubare Literatur. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung, welche absatzfrdernde Kommunikationsinstrumente bei Wohnimmobilien von Immobilienunternehmen anzuwenden sind, befindet sich erst am Anfang. Interessant ist die Fragestellung, warum in der so vertriebsorientierten Immobilienbranche das Thema "Marketing" und die Anwendung von Kommunikationsinstrumenten erst in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Die Antwort ist, dass sich der Immobilienmarkt von einem Verkufer- zu einem Kufermarkt entwickelt hat und die Rahmenbedingungen durch die Politik z.T. gendert worden sind (z.B. freier Grundstcksankauf fr gefrderte Wohnbauprojekte und Vergabe von Frderungen auch an private Bautrger). War es bisher fr den Verkauf ausreichend, fr Wohnungen eine Frderungszusage bekommen zu haben, hat sich diese Situation dramatisch verndert: Heute werden innovative Projekte (z.B. "Autofreie Stadt" oder der Gasometer), die fr bestimmte Zielgruppen ausgerichtet sind, umgesetzt, Marken (z.B. "ALAG" oder "SEG") aufgebaut und zuerst Marketingkonzepte erarbeitet - Marketing hat Einzug in Immobilienunternehmen gehalten, was zu einer umfassenden Kundenorientierung der gesamten Unternehmung ber alle Prozesse und Aufgaben hinaus gefhrt hat.

Titel
Absatzfördernde Kommunikationsinstrumente bei Wohnimmobilien
EAN
9783638123488
ISBN
978-3-638-12348-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
27.04.2002
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
5.5 MB
Anzahl Seiten
221
Jahr
2002
Untertitel
Deutsch