Die Basler Reporterin Selma und ihr Chef Jonas Haberer sollen in den jurassischen Freibergen eine Spendenaktion für den Tiergnadenhof von Lady Philippa Miller-de-Polline organisieren. Die beiden bemerken bald, dass diese nicht nur eine engagierte Tierschützerin ist, sondern auch nach den verschollenen und äusserst wertvollen Bildern ihres verstorbenen Vaters sucht. Plötzlich geraten Selma und Jonas in einen Strudel von radikalem Tierschutzaktivismus und dreistem Kunstraub. Der letzte Band der Reporterin-Selma-Reihe ist voller Spannung, Drama und Verstrickungen. Und mittendrin entwickelt sich eine zarte, aber tragische Liebesgeschichte.
Radikale Tierschützer sorgen mit ihren Aktionen in ganz Europa für Aufsehen und Empörung: Sie verüben Anschläge auf Mastbetriebe, Schlachthöfe und Metzgereien, überfallen Bauernhöfe und befreien Kühe, Schweine und Pferde und sprengen sogar Windräder, damit diese keine Gefahr mehr für Vögel darstellen. Wer steckt hinter dieser anonymen Organisation, wer ist ihr Kopf? Als Reporterin Selma und ihr Chef Jonas Haberer in den Freibergen im Jura eine Spendenaktion für den Tiergnadenhof von Lady Philippa Miller-de-Polline lancieren, kommt ihnen bald ein Verdacht. Und als sie erfahren, dass Philippa in Geldnot ist und nach verschollenen, millionenschweren Gemälden ihres verstorbenen Vaters sucht, führen ihre Recherchen nach Basel. Lagern die Bilder in einem ehemaligen, unterirdischen und geheimen Labor, in einem längst verlassenen und vergessenen Gebäude der Chemie- und Pharmaindustrie? Und was weiss Selmas Mutter Charlotte über die Bilder? Als Philippa eine Befreiungsaktion von Labortieren plant, kommt es zum verhängnisvollen Unglück, das vor allem für Jonas Haberer tragisch ist. «Pferdefreundin» ist der sechste Band der Serie um Reporterin Selma und das fulminante Finale.
Autorentext
Philipp Probst, 1965, in St.Gallen geboren, arbeitete mehr als zwanzig Jahre bei Zeitungen und Zeitschriften als Reporter, Nachrichten- und Politikjournalist. Heute ist er als freier Autor, Kolumnist und Chauffeur bei den Basler Verkehrs-Betrieben tätig. http://www.philipp-probst.ch
Radikale Tierschützer sorgen mit ihren Aktionen in ganz Europa für Aufsehen und Empörung: Sie verüben Anschläge auf Mastbetriebe, Schlachthöfe und Metzgereien, überfallen Bauernhöfe und befreien Kühe, Schweine und Pferde und sprengen sogar Windräder, damit diese keine Gefahr mehr für Vögel darstellen. Wer steckt hinter dieser anonymen Organisation, wer ist ihr Kopf? Als Reporterin Selma und ihr Chef Jonas Haberer in den Freibergen im Jura eine Spendenaktion für den Tiergnadenhof von Lady Philippa Miller-de-Polline lancieren, kommt ihnen bald ein Verdacht. Und als sie erfahren, dass Philippa in Geldnot ist und nach verschollenen, millionenschweren Gemälden ihres verstorbenen Vaters sucht, führen ihre Recherchen nach Basel. Lagern die Bilder in einem ehemaligen, unterirdischen und geheimen Labor, in einem längst verlassenen und vergessenen Gebäude der Chemie- und Pharmaindustrie? Und was weiss Selmas Mutter Charlotte über die Bilder? Als Philippa eine Befreiungsaktion von Labortieren plant, kommt es zum verhängnisvollen Unglück, das vor allem für Jonas Haberer tragisch ist. «Pferdefreundin» ist der sechste Band der Serie um Reporterin Selma und das fulminante Finale.
Autorentext
Philipp Probst, 1965, in St.Gallen geboren, arbeitete mehr als zwanzig Jahre bei Zeitungen und Zeitschriften als Reporter, Nachrichten- und Politikjournalist. Heute ist er als freier Autor, Kolumnist und Chauffeur bei den Basler Verkehrs-Betrieben tätig. http://www.philipp-probst.ch
Titel
Pferdefreundin
Untertitel
Die Reporterin in den Freibergen
Autor
EAN
9783858303356
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.09.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
248
Größe
H20mm x B13mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.