Viele Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sehen Statistik aufgrund der mathematischen Ausrichtung als lästiges Nebenfach. Da die Auswertung großer Datenmengen mit Hilfe statistischer Methoden jedoch immer wichtiger wird, setzen die Autoren dieses Buches insbesondere auf verbale und leicht zugängliche Beschreibungen, um auch beim weniger mathematisch orientierten Leser den Spaß und das Interesse an der Statistik zu wecken.

Durch die anwendungsbezogene und umfassende Darstellung und zahlreiche praxisrelevante Beispiele ist dieses Buch besonders für die neue Bachelorausbildung in Statistik geeignet. Es deckt den Stoff eines einjährigen Kurses ab.



Anwendungsorientierte Einführung ohne komplizierte mathematische Herleitungen Zahlreiche Illustrationen und Beispiele Umfassende und praxisnahe Darstellung ausgerichtet auf die neuen Bachelor-Studiengänge

Autorentext

Einführung.- Eindimensionale empirische Verteilungen.- Zweidimensionale empirische Verteilungen.- Zeitreihenanalyse und Indexzahlen.- Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Eindimensionale theoretische Verteilungen.- Spezielle Verteilungen.- Stichproben und Stichprobenfunktionen.- Punktschätzung.- Intervallschätzung.- Tests.- Varianzanalyse.- Zweidimensionale theoretische Verteilungen.- Regressionsanalyse.



Klappentext

Unternehmensentscheidungen basieren zunehmend auf der Auswertung wirtschaftswissenschaftlicher Daten. Den statistischen Methoden, mit denen sich diese Daten ordnen und analysieren lassen, kommt daher bei der Ausbildung von Ökonomen und Sozialwissenschaftlern eine immer größere Bedeutung zu. Da viele Studierende Statistik aufgrund der mathematischen Ausrichtung als lästiges Nebenfach sehen, setzen die Autoren insbesondere auf verbale und leicht zugängliche Beschreibungen der Verfahren. Besonders geeignet für die neue Bachelor-Ausbildung in Statistik.

Titel
Statistik
Untertitel
Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
EAN
9783540364764
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
04.10.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
453
Lesemotiv