Von Vögeln können wir viel lernen. Auf zentrale Fragen unseres Daseins geben uns die gefiederten Philosophen kluge wie einfuhlsame Antworten, die uns innere Ruhe und Gelassenheit schenken. Die leidenschaftlichen Vogelbeobachter Philippe J. Dubois und Élise Rousseau versammeln Einsichten voller Weisheit: So akzeptieren Vögel geduldig die Mauser als Zeit der Verletzlichkeit und des Ruckzugs, um dann gestärkt in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Taubenpaare zeigen sich »fortschrittlich« und teilen sich die häuslichen Pflichten der Erziehung. Echten Mut beweist das winzige Rotkehlchen, wenn es sich in den Kampf gegen einen Eindringling sturzt, während Amseln uns lehren, dass eine Abfuhr im Liebeswerben kein Beinbruch ist sie singen einfach fur die nächste Liebe. Eine kluge wie feinsinnige Hommage an die Natur.
Autorentext
Élise Rousseau studierte Literatur und Philosophie. Sie engagiert sich seit Langem im Naturschutz und berichtet als Journalistin über Natur- und Tierthemen.
Autorentext
Élise Rousseau studierte Literatur und Philosophie. Sie engagiert sich seit Langem im Naturschutz und berichtet als Journalistin über Natur- und Tierthemen.
Titel
Kleine Philosophie der Vögel
Untertitel
22 federleichte Lektionen für uns Menschen
Übersetzer
EAN
9783426455999
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
26.09.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.69 MB
Anzahl Seiten
160
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.