Helden werden nicht geboren
Coll, Miranda und Angus haben ihren ersten Winter in der heidnischen Siedlung Stand Alone Stan gut überstanden. Doch es ist nur die Ruhe vor dem Sturm: Eine Seuche hat die Schaffarmen des Imperiums 1994 befallen. Nachdem lediglich die Anlagen auf dem Festland betroffen sind, beschließt der Römische Kaiser, dass Britanniens Wälder gerodet werden sollen, um dort Tiere zu züchten. Noch während die Fässer mit Chemikalien über das Meer nach Britannien transportiert werden, regt sich eine Rebellion gegen die Brandrodung und die drei Gefährten sehen sich plötzlich ihrem Schicksal gegenüber
Autorentext
Phillip Mann wurde 1942 in Northallerton, Yorkshire geboren und lebt seit 1969 in Neuseeland. Von 1970 bis 1998 unterrichtete er Theaterwissenschaften an der Victoria University of Wellington, diesen Posten gab er auf, um sich anderen Projekten zu widmen. 1982 erschien sein erster Roman Das Auge der Königin, der den Auftakt zu einer Reihe weiterer SF-Romanen bildete (z. B. Der Herr von Paxwax, Der Fall der Familien, Pioniere, Wolfsgarn und die Ein Land für Helden-Tetralogie). Ab Mitte der 1990er Jahre schrieb Mann keine Science Fiction mehr, um sich vor allem dem Theater zu widmen; erst 2013 kehrte er zu diesem Genre zurück.
Klappentext
Zusammenfassung
Helden werden nicht geboren
Coll, Miranda und Angus haben ihren ersten Winter in der heidnischen Siedlung Stand Alone Stan gut überstanden. Doch es ist nur die Ruhe vor dem Sturm: Eine Seuche hat die Schaffarmen des Imperiums 1994 befallen. Nachdem lediglich die Anlagen auf dem Festland betroffen sind, beschließt der Römische Kaiser, dass Britanniens Wälder gerodet werden sollen, um dort Tiere zu züchten. Noch während die Fässer mit Chemikalien über das Meer nach Britannien transportiert werden, regt sich eine Rebellion gegen die Brandrodung und die drei Gefährten sehen sich plötzlich ihrem Schicksal gegenüber
Coll, Miranda und Angus haben ihren ersten Winter in der heidnischen Siedlung Stand Alone Stan gut überstanden. Doch es ist nur die Ruhe vor dem Sturm: Eine Seuche hat die Schaffarmen des Imperiums 1994 befallen. Nachdem lediglich die Anlagen auf dem Festland betroffen sind, beschließt der Römische Kaiser, dass Britanniens Wälder gerodet werden sollen, um dort Tiere zu züchten. Noch während die Fässer mit Chemikalien über das Meer nach Britannien transportiert werden, regt sich eine Rebellion gegen die Brandrodung und die drei Gefährten sehen sich plötzlich ihrem Schicksal gegenüber
Autorentext
Phillip Mann wurde 1942 in Northallerton, Yorkshire geboren und lebt seit 1969 in Neuseeland. Von 1970 bis 1998 unterrichtete er Theaterwissenschaften an der Victoria University of Wellington, diesen Posten gab er auf, um sich anderen Projekten zu widmen. 1982 erschien sein erster Roman Das Auge der Königin, der den Auftakt zu einer Reihe weiterer SF-Romanen bildete (z. B. Der Herr von Paxwax, Der Fall der Familien, Pioniere, Wolfsgarn und die Ein Land für Helden-Tetralogie). Ab Mitte der 1990er Jahre schrieb Mann keine Science Fiction mehr, um sich vor allem dem Theater zu widmen; erst 2013 kehrte er zu diesem Genre zurück.
Klappentext
Helden werden nicht geboren
Coll, Miranda und Angus haben ihren ersten Winter in der heidnischen Siedlung Stand Alone Stan gut überstanden. Doch es ist nur die Ruhe vor dem Sturm: Eine Seuche hat die Schaffarmen des Imperiums 1994 befallen. Nachdem lediglich die Anlagen auf dem Festland betroffen sind, beschließt der Römische Kaiser, dass Britanniens Wälder gerodet werden sollen, um dort Tiere zu züchten. Noch während die Fässer mit Chemikalien über das Meer nach Britannien transportiert werden, regt sich eine Rebellion gegen die Brandrodung - und die drei Gefährten sehen sich plötzlich ihrem Schicksal gegenüber ...
Zusammenfassung
Helden werden nicht geboren
Coll, Miranda und Angus haben ihren ersten Winter in der heidnischen Siedlung Stand Alone Stan gut überstanden. Doch es ist nur die Ruhe vor dem Sturm: Eine Seuche hat die Schaffarmen des Imperiums 1994 befallen. Nachdem lediglich die Anlagen auf dem Festland betroffen sind, beschließt der Römische Kaiser, dass Britanniens Wälder gerodet werden sollen, um dort Tiere zu züchten. Noch während die Fässer mit Chemikalien über das Meer nach Britannien transportiert werden, regt sich eine Rebellion gegen die Brandrodung und die drei Gefährten sehen sich plötzlich ihrem Schicksal gegenüber
Titel
Der Drache erwacht
Untertitel
Ein Land für Helden 3 - Roman
Autor
Übersetzer
EAN
9783641116767
ISBN
978-3-641-11676-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
30.10.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.49 MB
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.