Der bewährte Leitfaden fasst in kompakter und konkreter Form das Basiswissen für Mitglieder des Aufsichtsrats, für die Geschäftsleitung wie auch für Aktionäre, Journalisten und die interessierte Öffentlichkeit zusammen. Das Werk beschäftigt sich eingehend mit den wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen für Aufsichtsratsmitglieder und geht speziell auf deren Aufgaben ein.

- Wie überwacht der Aufsichtsrat die Geschäftsleitung?
- Welche Kontrollkriterien muss er anwenden und welche Aufsichts- sowie Handlungsinstrumente hat er zur Verfügung?
- Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat bzw das Aufsichtsratsmitglied im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss und der Abschlussprüfung?
- Welche Geschäfte sind zustimmungspflichtig?

Weiters wird aufgezeigt, welchen Haftungsrisiken ein Aufsichtsrat ausgesetzt ist, wobei zunächst auf die zivilrechtliche Haftung und die wichtigsten Haftungsfallen eingegangen wird. Im Hinblick darauf, dass immer stärker versucht wird, wirtschaftliches Fehlverhalten zu kriminalisieren, werden auch die strafrechtlichen Fallen beschrieben, in die ein Aufsichtsratsmitglied tappen kann. Der letzte Teil dieses Leitfadens erläutert die Rolle des Aufsichtsrats in der Unternehmenskrise.

Zielgruppe: Mitglieder des Aufsichtsrats, Geschäftsleitung, Aktionäre, Journalisten und die interessierte Öffentlichkeit

Inhalt bezieht sich auf Österreichisches Recht.
Zusatznutzen mit Mehrwert: externe Verlinkungen sowie interne Verlinkungen zu Verweisen und vom Inhaltsverzeichnis.

Titel
Der Aufsichtsrat (Ausgabe Österreich)
Untertitel
Grundlagen, Pflichten, Haftungsfallen, Unternehmenskrise
EAN
9783704121615
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
23.05.2022
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
1.77 MB
Anzahl Seiten
103