Menschen, Hoffnungen und Perspektiven aus der Landwirtschaft Dieses Buch konzentriert sich auf in Deutschland üblich vorkommende Betriebe, die unsere Lebensmittel produzieren, und deren Familienleben sowie Generationsübergaben. Was bedeutet es wirklich, Landwirt:in zu sein? Wie werden Familienbetriebe heute weitergegeben, wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen? Dieses Buch gibt einen tiefen Einblick über die Menschen hinter den Höfen über Timo, der trotz harter Arbeit und wenig Freizeit seinen Traumberuf lebt, über Dirk, der die Landwirtschaft mit digitalen Lösungen revolutioniert, bis hin zu Lisa, die über Umwege doch mit bewusster Entscheidung die Forellenzucht ihres Vaters übernommen hat. Wie gehen Landwirt:innen mit politischen Auflagen um? Was denken sie über den Unmut der Verbraucher:innen und die ständige Kritik als vermeintliche Umweltsünder:innen? Und wie meistern sie die Unbeständigkeit von Wetter und Markt? Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen Verbraucher:innen, Landwirtschaft und Wissenschaft. Es bietet nicht nur spannende Einblicke in verschiedene Betriebe vom Gurkenanbau bis zur Schweinemast , sondern liefert auch wertvolle Fakten über moderne Techniken wie KI und nachhaltige Praktiken. Über einen QR-Code erhalten Leser:innen filmische Einblicke in die jeweiligen individuell menschengeführten Höfe und können so noch tiefer in das Leben der Landwirt:innen eintauchen. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die verstehen möchten, was hinter unseren täglichen Lebensmitteln steckt und welche Träume sowie Ängste die Menschen bewegen, die sie produzieren. - Schlägt eine Brücke zwischen Verbraucher:innen, Landwirtschaft und Wissenschaft - Interviews aus verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft: vom Gurkenbauer zum Schweinemastbetrieb - Liefert Fakten und lässt uns das Leben auf dem Bauernhof spüren fernab jeglicher Hofromantik - Für alle, die wissen wollen, was Landwirtschaft bedeutet und wer hinter unseren täglichen Lebensmitteln steckt

Autorentext
Kim Münster, Kameraabsolventin, ist heute Produzentin und Regisseurin im Dokumentarfilmbereich mit ihrer eigenen Filmproduktion Treibsand Film in NRW. Ihre Schwerpunkte liegen auf zwischenmenschlichen, psychologischen und politischen Themen. Ihr Kurzspielfilm Federding wurde auf zahlreichen Festivals ausgezeichnet, darunter der Award of Pioneering beim FIRST Filmfestival in China und der Publikumspreis beim Nowness Festival in Shanghai. Ihr Langdokumentarfilm Coming and Going erhielt 2015 eine Nominierung für den First Steps Award und gewann sieben internationale Preise, darunter Best Documentary Director beim Olympia Film Festival for Children & Young People sowie beste Kamera beim Oaxaca FilmFest in Mexiko. Ihr aktueller Kinofilm Spielen oder nicht spielen ist derzeit auf Sooner und Prime verfügbar. Zudem engagiert sie sich filmpolitisch im Filmbüro NW, der AG DokWest und dem Förderverein Deutscher Kinderfilm.
Titel
Erde, Arbeit, Leidenschaft
Untertitel
Landwirtschaft hautnah
EAN
9783446485891
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
06.10.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
52.34 MB
Anzahl Seiten
334
Lesemotiv