Vorwort
Geballtes Praxiswissen des angesehensten Gartendesigners unserer Zeit - völlig neu aufbereitet, handlich und praxisnah
Autorentext
Henk Gerritsen ist Gartendesigner, Künstler und Autor zahlreicher Gartenbücher mit einer enormen Pflanzenkenntnis, der eng mit Piet Oudolf zusammenarbeitete und prägend für die niederländische Gartenkultur war. Er verstarb 2008, trug aber viele der Texte im Buch bei.
Klappentext
Das Buch „Planting the Natural Garden" erschien 2003 (als deutsche Ausgabe 2005 bei DVA unter dem Titel „Meine Lieblingspflanzen", 144 Seiten) und war das erste Standardwerk zum Thema naturnahes Gartendesign. Es löste seinerzeit eine wahre Revolution in der Landschaftsgestaltung aus, das „New Perennial Movement", die den Weg für neue, moderne, natürlich wirkende Pflanzungen unter überwiegender Verwendung von Stauden und Gräsern (ohne Einjährige und mit wenig Gehölzen) bereitete.
Zusammenfassung
Das Buch „Planting the Natural Garden“ erschien 2003 (als deutsche Ausgabe 2005 bei DVA unter dem Titel „Meine Lieblingspflanzen“, 144 Seiten) und war das erste Standardwerk zum Thema naturnahes Gartendesign. Es löste seinerzeit eine wahre Revolution in der Landschaftsgestaltung aus, das „New Perennial Movement“, die den Weg für neue, moderne, natürlich wirkende Pflanzungen unter überwiegender Verwendung von Stauden und Gräsern (ohne Einjährige und mit wenig Gehölzen) bereitete.