Luc Rapin fährt mit seinem Sattelschlepper zurück in die Schweiz. Um die erlaubte Fahrzeit nicht zu überschreiten, hält er an einer Raststätte in der Provence. In einem nahen Städtchen wird ein Anschlag verübt, mehrere Täter entkommen unerkannt. Aziz Bounabi, ein junger Mann aus Avignon, steigt bei Luc in die Kabine und nimmt ihn als Geisel. Am selben Tag wird Francine Courvoisier, Ermittlerin in Besançon, mit einer kleinen Feier zur Verhandlungsführerin ernannt. Sie ist nun berechtigt, Einsätze von Sondereinheiten zu leiten. Auch ihr Leben nimmt bald darauf eine Wendung ins Ungeahnte.

Autorentext

Pirmin Müller, Jg.1969, erlernte das Handwerk des Schreiners. Anschliessend studierte er Soziale Arbeit in Luzern und Bewegungstherapie in Stuttgart. Lebt mit Frau und Katzen in der Nähe von Zürich. >Das Restrisiko beim Transport von Südfrüchten< ist sein erster Roman.



Zusammenfassung
Luc Rapin fahrt mit seinem Sattelschlepper zuruck in die Schweiz. Um die erlaubte Fahrzeit nicht zu uberschreiten, halt er an einer Raststatte in der Provence. In einem nahen Stdtchen wird ein Anschlag verbt, mehrere Tter entkommen unerkannt. Aziz Bounabi, ein junger Mann aus Avignon, steigt bei Luc in die Kabine und nimmt ihn als Geisel. Am selben Tag wird Francine Courvoisier, Ermittlerin in Besanon, mit einer kleinen Feier zur Verhandlungsfhrerin ernannt. Sie ist nun berechtigt, Einstze von Sondereinheiten zu leiten. Auch ihr Leben nimmt bald darauf eine Wendung ins Ungeahnte.
Titel
Das Restrisiko beim Transport von Südfrüchten
Illustrator
EAN
9783906037332
ISBN
978-3-906037-33-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.09.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.01 MB
Anzahl Seiten
208
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv