Contemporary choice of law rules appear to be particularly influenced by political motivations. Sociopolitically desired legal outcomes are also sought in cases with foreign elements. This collection seeks explanations and classifications in terms of private international law.

Inhalt
Felix Berner: Kollisionsrecht im Spannungsfeld von Kollisionsnormen, Hoheitsinteressen und wohlerworbenen Rechten - Erik Jayme: Die Rechtsstellung indigener Völker in Kulturgutverfahren vor deutschen Gerichten - Christian Kohler: Ruckholung des Quimbaya-Goldschatzes nach Kolumbien? Zur Entscheidung des kolumbianischen Verfassungsgerichts uber die Restitution von Kulturgutern durch Spanien - Martin Gebauer: Zur sogenannten Wertneutralität des klassischen IPR - Marc-Philippe Weller/Greta Göbel: Das politische IPR unserer Zeit: Gesellschaftsentwicklung durch Internationales Privatrecht? - Matthias Weller: Nach 20 Jahren 'Washington Principles on Nazi Confiscated Art'. Zeit fur ein 'Restatement of Restitution Rules' - Stefan Huber: Schutzgerichtsstände im europäischen Zuständigkeitsrecht. Entstehungsgeschichte, aktueller Stand, Ausblick - Erik Jayme: Nachrichten aus der Akademischen Welt - Lesung
Titel
Politisches Kollisionsrecht
Untertitel
Sachnormzwecke, Hoheitsinteressen, Kultur. Symposium zum 85. Geburtstag von Erik Jayme
EAN
9783161598173
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
1.95 MB
Anzahl Seiten
152
Lesemotiv