Die Welt steht mal wieder am Abgrund? Nichts mehr zu machen? Diesmal wirklich? Oder bewegen wir uns vielleicht doch auf eine regenbogenfarbene Zukunft zu? Die multimediale Anthologie »U0 Untergrundminiaturen« versammelt Texte, Malereien, Videos und Sounds, die über unsere zukunftslose Gegenwart hinausdenken. Berlin. 2039. Die hypermoderne Untergrundbahn U0 umrundet die Stadt in Endlosschleife. Turbulente Jahre liegen hinter uns. Es sind Dinge geschehen, die wir uns höchstens zu träumen getraut haben, Dinge, die alles erschüttert haben und Dinge, die wir hätten verhindern müssen. 20 Autor:innen und Künstler:innen wagen einen Blick in unsere ungewisse Zukunft: Wohin werden sich diese Stadt, dieses Land und dieser Kontinent entwickeln? Worauf werden wir im Jahr 2039 zurückblicken, was wird uns umgeben, was werden wir erreicht und was versäumt haben? Die Untergrundbahn U0 dient als Glaskugel. Also tief Luft holen, einsteigen, anschnallen und mit uns in die Zukunft reisen!

Die Einnahmen dieses Buchprojekts werden wir (abzüglich der für uns anfallenden Kosten) mindestens zu 50 % an Vereine, Initiativen oder Künstler:innen spenden, die sich gegen Rassismus engagieren.

Autorentext
Veronique Homann, 1990 geboren, widmet sich Literatur und Kunst. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das Auffinden und Füllen von Lücken, eine Praxis, die sie »Lückologie« nennt. Seit 2016 betreibt sie zudem den Eigenverlag »Plackscheißerei«, der sich als Erweiterung ihrer eigenen Arbeit versteht. 2021 debütierte Homann mit dem Lyrikband »Sid Wischi Waschi« (parasitenpresse), gefolgt von »Ave Paria« (edition tagediebin) im April 2024. Residenzen in Schweden und Frankreich, diverse Lesungen und Auftritte im In- und Ausland, von B wie Berlin über L wie London bis Z wie Zürich.
Titel
U0 Untergrundminiaturen
Untertitel
Multimediale Anthologie
EAN
9783949729140
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
04.10.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
180
Gewicht
200g
Größe
H19mm x B12mm
Lesemotiv