Wie gelingt ein glückliches Leben? Was sind meine Stärken? Auf welche Ressourcen kann ich bei Problemen zurückgreifen? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen alle Menschen. Wie die zweifellos vielversprechenden Ansätze der Positiven Psychologie sinnvoll eingesetzt werden - in der Therapie, der Beratung und im Coaching - darauf gibt dieses Buch Antworten.

Vorwort
Wie positive Beratung gelingen kann

Autorentext
Christoph Steinebach (Jg. 1959) ist Professor für Angewandte Entwicklungspsychologie, Adjunct Professor an der Ryerson University, Toronto, CA. und approbierter Psychologischer Psychotherapeut (D) bzw. eidgen. anerkannter Psychologischer Psychotherapeut (CH). René Zihlmann, Dr., Direktor des Laufbahnzentrums der Stadt Zürich Daniel Jungo, Dr., Direktionsassistent Laufbahnzentrum der Stadt Zürich

Klappentext

Wie gelingt ein glückliches Leben? Was sind meine Stärken? Auf welche Ressourcen kann ich bei Problemen zurückgreifen? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen alle Menschen. Wie die zweifellos vielversprechenden Ansätze der Positiven Psychologie sinnvoll eingesetzt werden - in der Therapie, der Beratung und im Coaching - darauf gibt dieses Buch Antworten.



Zusammenfassung
Die Positive Psychologie beschäftigt sich mit Fragen, die für alle Menschen existenziell sind: Wie gelingt ein glückliches Leben? Was sind meine Stärken? Auf welche Ressourcen kann ich bei Problemen oder in Krisenzeiten zurückgreifen? Doch nicht nur für den Einzelnen, sondern auch in Beziehungen, im beruflichen Umfeld, in der Beratung und der Psychotherapie kann der Fokus auf das Positive neue Perspektiven eröffnen und wirkliche Hilfe bieten. Die Autoren des Buches schildern, was genau sich hinter der Positiven Psychologie verbirgt und vor allem, wie sie in der gesellschaftlichen, beruflichen und psychologischen Praxis umgesetzt werden kann.
Titel
Positive Psychologie in der Praxis
Untertitel
Anwendung in Psychotherapie, Beratung und Coaching
EAN
9783621279628
ISBN
978-3-621-27962-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
26.06.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.54 MB
Anzahl Seiten
300
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch