Sensationell: Wissenschafts-Kabarettist und Bestseller-Autor Bernhard Ludwig vereint drei preisgekrönte Methoden zu einer genial einfachen Abnehmmethode! Nobelpreis 2016 - Regeneration durch Autophagie: Als Grundlage der ketogenen Ernährung bedingt die Autophagie, dass der Körper aus sich selbst lebt, was mittels Intervallfastenphasen leicht gesteuert werden kann. Nobelpreis 2017 - Chronobiologischer Stoffwechselrhythmus: Es sind molekulare Mechanismen, die unseren Tag-Nacht-Rhythmus, das Uhrwerk unserer Zellen steuern. Wer ihre Bedeutung für unseren Stoffwechsel versteht, ist auf dem besten Weg zum Abnehmerfolg. Nobelpreis (noch ausstehend) Zellverjüngung: Die neueste bahnbrechende Entdeckung der Molekularbiologie ist das Spermidin, das sowohl beim Sex, wie auch beim Fasten freigesetzt wird und sich in vielen Lebensmitteln findet. Es verlangsamt den Alterungsprozess und ist ein wahrer Zauberstoff in der Behandlung von Alzheimer und vielen weiteren Erkrankungen. Abnehmen mit gebündelter Wissenschaft!
Vorwort
Abnehmen mit der einfachsten Methode der Welt - unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Vorwort 3 Nobelpreise = die Erfolgsdiät Warum wir dick werden Fastenpausen = 3 in 1 (3 Nobelpreise in einem) Die Nobelpreis-Methode macht gesund Die 10-Tage-Nobelpreis-Methode (plus 10)
Vorwort
Abnehmen mit der einfachsten Methode der Welt - unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Vorwort 3 Nobelpreise = die Erfolgsdiät Warum wir dick werden Fastenpausen = 3 in 1 (3 Nobelpreise in einem) Die Nobelpreis-Methode macht gesund Die 10-Tage-Nobelpreis-Methode (plus 10)
Titel
Die Nobelpreis-Methode
Untertitel
Mit drei preisgekrönten Prinzipien zum Wunschgewicht
EAN
9783833869303
Format
E-Book (epub)
Genre
Veröffentlichung
01.04.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.41 MB
Anzahl Seiten
160
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.