Dieses Buch veranschaulicht, dass die heute üblichen Kriterien die Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft ausweisen. Ihre Berücksichtigung zeigt zugleich, worin wissenschaftliches Arbeiten besteht. Damit ist eine Grundlage gelegt, um wissenschaftlichen Fortschritt zu beschreiben. Dieser zeigt sich auch in einer historischen Betrachtung der fachlichen Entwicklung. Von den Vorläufern des Rechnungswesens bis zur beginnenden Differenzierung der Betriebswirtschaftslehre in Spezialdisziplinen wird eine weite historische Spanne abgedeckt.
Autorentext
Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Brockhoff war vor seiner Emeritierung Rektor und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmenspolitik der WHU - Otto Beisheim School of Management. Heute ist er dort Honorarprofessor und im Vorstand der Trägerstiftung.
Inhalt
Betriebswirtschaftslehre eine Wissenschaft.- Elemente einer Wissenschaft.- Wissenschaftlicher Fortschritt.- Unternehmenstheorien als Beispiele verschiedener Sichtweisen.- Potenziale und Grenzen einer Geschichte der Betriebswirtschaftslehre.- Betriebswirtschaftslehre in der Geschichte.- Einordnung in eine Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.