Das Blutgefäßsystem versorgt jede Ecke des menschlichen Körpers. Ob Herz und Hirn, Nieren und Haut, Augen und Füße gut mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden, hängt von unseren Adern ab und davon, was wir essen. Schon eine einzige Mahlzeit verändert die Elastizität unserer Arterien. Wie es um unsere Blutbahnen steht, können wir jedoch weder sehen noch spüren. Dass sie gelitten haben, merken wir erst, wenn es zu spät ist: Wenn Durchblutungsstörungen und schlechte Blutwerte auffallen oder ein Schlaganfall oder Herzinfarkt auftritt. Wie man seine Gefäße gesund erhält, erklären Eike Sebastian Debus und Jutta von Campenhausen in diesem Buch. Sternekoch Gilbert Köcher hat Rezepte kreiert, mit denen adergesundes Essen zum Fest wird.

Herz-Kreislauferkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland und oft vermeidbar, wenn man richtig isst Verengte Adern weiten, Entzündungen abklingen lassen, Blutdruck und Blutwerte normalisieren mit den raffinierten Gerichten von Sternekoch Gilbert Köcher wird das zum Genuss

Autorentext

Prof. Dr. med. Eike Sebastian Debus ist Gefäßchirurg und Direktor der Klinik für Gefäßmedizin des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf. Gemeinsam mit Angiologen behandelt er dort Erkrankungen des Gefäßsystems. Gilbert Köcher erkochte sich 1990 seinen ersten Michelin-Stern und führte 15 Jahre lang Spitzengastronomie. Heute leitet er die Küche des UKE, wo er nicht nur für Patienten und Belegschaft kocht, sondern auch medizinische Diäten erarbeitet. Dr. Jutta von Campenhausen ist Medizinjournalistin und war bei "Stern gesund leben" für Ernährungsthemen zuständig. Sie ist Autorin mehrerer Bücher und hat am UKE als Wissenschaftlerin gearbeitet.

Titel
Das Kochbuch für gesunde Gefäße
Untertitel
70 Gourmetrezepte für gesunde Arterien. Wissenschaftlich fundiert - vom Arzt empfohlen. Mit einem Grußwort der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG)
EAN
9783842631410
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
01.03.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
192
Größe
H21mm
Lesemotiv