Die Medizin ist ratlos. Die meisten Erkrankungen verstehen wir nicht und behandeln nur die Symptome, nicht die Ursachen. Der international renommierte Mediziner Prof. Dr. Harald Schmidt sagt daher das Ende der Medizin, wie wir sie kennen, voraus. Stattdessen wird Digitalisierung die Medizin radikal verändern. Dr. Schmidt ist einer der Pioniere der "Systemmedizin", einer kompletten Neudefinition dessen, was wir überhaupt eine "Krankheit" nennen, wie wir Medizin organisieren und Big Data nutzen, um zu heilen und vorzubeugen. Die Digitalisierung wird die Medizin radikal verändern. Diagnostik wird durch künstliche Intelligenz übernommen, dadurch sicherer und präziser. Ärzte werden zu Patienten-Coachs. Wenn wir uns all dem öffnen, warten schon jetzt ungeahnte Möglichkeiten auf uns, Gesundheit ganz neu zu denken.
Autorentext
Prof. Dr. med. Harald Schmidt ist Medizin-Professor und Chair der Abteilung für Pharmakologie und personalisierte Medizin an der Universität Maastricht. Er profilierte sich als international anerkannter Forscher auf den Gebieten Arzneimitteltherapie und Aufklärung von Krankheitsursachen. Zudem ist Dr. Schmidt Arzt für Prävention und Ernährung, Apotheker sowie Autor, Herausgeber, gefragter Speaker, Pod- und Screencaster.
Autorentext
Prof. Dr. med. Harald Schmidt ist Medizin-Professor und Chair der Abteilung für Pharmakologie und personalisierte Medizin an der Universität Maastricht. Er profilierte sich als international anerkannter Forscher auf den Gebieten Arzneimitteltherapie und Aufklärung von Krankheitsursachen. Zudem ist Dr. Schmidt Arzt für Prävention und Ernährung, Apotheker sowie Autor, Herausgeber, gefragter Speaker, Pod- und Screencaster.
Titel
Geheilt statt behandelt
Untertitel
Warum die Medizin am Ende ist und unsere Gesundheit eine Zukunft hat
EAN
9783864707421
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
06.05.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.83 MB
Anzahl Seiten
432
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.