Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethik, Universitt Zrich (Sozial- und Wirtschaftsethik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die allgemeine Aufgabenstellung ist klar. Es geht um grundstzliche berlegungen aus theologisch-ethischer Perspektive1 mit Bezug auf die Sterbehilfe in Langzeitpflegeinstitutionen. Wenn ich immer wieder den Begriff des Altersheimes brauche, dann bin ich mir dessen Konnotationen bewusst, doch meine ich zugleich, dass der Begriff der Langzeitpflegeinstitutionen beraus euphemisch ist. Sterbehilfe ist ein umfassender Begriff, so dass ich mich auf Sterbehilfe als Beihilfe zum Suizid beschrnken werde. Dies werde ich in Teil I erklren (I/2). Die aktuelle Diskussion ber die Zulassung von Sterbehilfeorganisationen in Altersheimen im Kanton Zrich zeigt, dass die Stellungnahmen zu diesem Problemfeld usserst kontrovers sind, weil grundlegende ethische Werte zur Disposition stehen (I/1.)



Zusammenfassung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethik, Universität Zürich (Sozial- und Wirtschaftsethik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die allgemeine Aufgabenstellung ist klar. Es geht um grundsätzliche Überlegungen aus theologisch-ethischer Perspektive1 mit Bezug auf die Sterbehilfe in Langzeitpflegeinstitutionen. Wenn ich immer wieder den Begriff des »Altersheimes« brauche, dann bin ich mir dessen Konnotationen bewusst, doch meine ich zugleich, dass der Begriff der »Langzeitpflegeinstitutionen« überaus euphemisch ist. Sterbehilfe ist ein umfassender Begriff, so dass ich mich auf Sterbehilfe als Beihilfe zum Suizid beschränken werde. Dies werde ich in Teil I erklären (I/2). Die aktuelle Diskussion über die Zulassung von Sterbehilfeorganisationen in Altersheimen im Kanton Zürich zeigt, dass die Stellungnahmen zu diesem Problemfeld äusserst kontrovers sind, weil grundlegende ethische Werte zur Disposition stehen (I/1.)
Titel
'Sterbehilfe' in Langzeitpflegeinstitutionen - Überlegungen zur Beihilfe zum Suizid aus theologisch-ethischer Perspektive
Untertitel
berlegungen zur Beihilfe zum Suizid aus theologisch-ethischer Perspektive
EAN
9783638216128
ISBN
978-3-638-21612-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
03.09.2003
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.69 MB
Anzahl Seiten
57
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch