Autorentext
Univ.-Prof. Dr. Karl-J. KLUGE, Direktor des Seminars für Erziehungsschwierigenpädagogik an der Universität zu Köln von 1968 bis 1998; lehrt, forscht und prüft weiterhin im Bereich seiner Lehrbefugnis.
Weitere Projekte: Förderung individueller Begabungen, Changemanagement in der Schulwirklichkeit, Elternarbeit-/förderung, Critical Thinking, Kommunikationskompetenz.
Er war Direktor des Heilpädagogischen Landesjugendheimes Viersen, ist weiterhin Coach und Prozessberater in Internaten, Personal-Trainer von "Azubis", war Gastprofessor der Universitäten Tel Aviv, Warschau und Moskau und Begründer des SommerCampus für (Hoch-)Begabte.
Karl J. Kluge gründete und führt die Eltern-Uni in Köln, Mönchengladbach und Bad Bentheim, das 2nd-Life-Netzwerk und die Flourish-Workshops für Jugendämter.
Zusammenfassung
"e;Wie redest du mit mir?"e; "e;Was fallt dir ein, so mit mir umzugehen?"e; "e;Schlu, Aus, wir beide sind miteinander fertig!"e; sind Auszuge aus heftigen Streitgesprachen zwischen Muttern und wortbegabten Tochtern oder Sohnen vor und in der Pubertat. Diesem Kommunikations-Stil knnen Sie vorbeugen bzw. ihn ndern, indem Sie und die Familie Family Meetings mit Anwesenheitspflicht ansetzen und die Kultur des kontrollierten Dialogs einfhren und pflegen. Leitfden machen Sie "e;sprachfhig"e;.