Noch vor wenigen Jahren waren Streaming-Dienste ein Nischenmarkt, heute dominieren sie die Medienlandschaft. Die Öffentlich-Rechtlichen sind angezählt, die Privaten kränkeln. Denn niemand hat dem so bestechend auf unsere Bedürfnisse abgestimmten Angebot von Netflix, Amazon Prime und Co. noch etwas entgegenzusetzen. Dabei tauschen wir abwechslungsreiche Inhalte gegen Angebote ein, die von Algorithmen gesteuert werden und uns nur noch das vorschlagen, was Klicks verspricht. Und während die Anbieter so ihre Profite steigern, versinken wir in unserer immer enger werdenden Filterblase. Der führende Medienwissenschaftler Prof. Marcus S. Kleiner zeigt, warum der Streaming-Boom das Zeug dazu hat, unsere Demokratie zu erschüttern.
Autorentext
Marcus S. Kleiner, geb. 1973, ist Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der SRH Berlin University of Applied Sciences und dort Vizepräsident für Kreativität und Interaktion. Freiberuflich arbeitet er als Medienberater, Projekt- und Eventmanager, Veranstalter, Moderator, Texter und Hörspielautor für Print, Radio und Fernsehen. Seit September 2015 ist er für den SWR als Radio-Medienexperte tätig.
Autorentext
Marcus S. Kleiner, geb. 1973, ist Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der SRH Berlin University of Applied Sciences und dort Vizepräsident für Kreativität und Interaktion. Freiberuflich arbeitet er als Medienberater, Projekt- und Eventmanager, Veranstalter, Moderator, Texter und Hörspielautor für Print, Radio und Fernsehen. Seit September 2015 ist er für den SWR als Radio-Medienexperte tätig.
Titel
Streamland
Untertitel
Wie Netflix, Amazon Prime & Co. unsere Demokratie bedrohen
EAN
9783426459508
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
28.09.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.23 MB
Anzahl Seiten
304
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.