Eine faszinierende Vorstellung: Wie wäre es, wenn sich die biologische Uhr, die in jedem von uns tickt, anhalten ließe oder sogar ein Stück zurückdrehen? Und das nicht bloß gefühlt, sondern messbar? Dieses Versprechen ist seit Kurzem Realität. Der junge Forschungszweig der Epigenetik hat den Deckel von der Altersuhr gehoben und in aktuellen Studien nun sogar den Sprung in die praktische Anwendung geschafft. Genau darum geht es in diesem Buch: Was kann ich ganz konkret tun, um meine Altersuhr zurückzudrehen? Um wie viele Monate oder gar Jahre lässt sich der Zeiger zurückstellen? Und wie schaffe ich es mit dem richtigen Lebensstil, mein vermeintlich festgelegtes genetisches Erbe zum Besseren zu korrigieren um gesünder zu sein?
Autorentext
Bernhard Hobelsberger war mehr als 20 Jahre als Redakteur für verschiedene Tageszeitungen und Publikumszeitschriften tätig. Heute schreibt er für das Magazin Focus Gesundheit mit dem Schwerpunkt Medizin.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Einleitung EINS: Das Schweigen der Gene Eine Einführung in die Epigenetik ZWEI: Das Gedächtnis der Zelle Die epigenetische Altersuhr als Biomarker DREI: Die Gene jung essen Epigenetik und Ernährung VIER: Epigenetik und Sport Machen Sie Ihren Genen Beine FÜNF: Die Immunabwehr Schutztruppe für den Organismus SECHS: Die Heilkraft des Schlafs Gute Nacht für Ihre Gene SIEBEN: Traumata Die Vererbung von alten Wunden ACHT: Umweltverschmutzung Eine bittere Mitgift NEUN: Schönheit von innen Eine epigenetische Gebrauchsanweisung für die Haut ZEHN: Ausblick Neue Therapien dank Epigenetik? Anhang
Autorentext
Bernhard Hobelsberger war mehr als 20 Jahre als Redakteur für verschiedene Tageszeitungen und Publikumszeitschriften tätig. Heute schreibt er für das Magazin Focus Gesundheit mit dem Schwerpunkt Medizin.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Einleitung EINS: Das Schweigen der Gene Eine Einführung in die Epigenetik ZWEI: Das Gedächtnis der Zelle Die epigenetische Altersuhr als Biomarker DREI: Die Gene jung essen Epigenetik und Ernährung VIER: Epigenetik und Sport Machen Sie Ihren Genen Beine FÜNF: Die Immunabwehr Schutztruppe für den Organismus SECHS: Die Heilkraft des Schlafs Gute Nacht für Ihre Gene SIEBEN: Traumata Die Vererbung von alten Wunden ACHT: Umweltverschmutzung Eine bittere Mitgift NEUN: Schönheit von innen Eine epigenetische Gebrauchsanweisung für die Haut ZEHN: Ausblick Neue Therapien dank Epigenetik? Anhang
Titel
Verjünge deine Gene!
Untertitel
Wie wir die neuesten Erkenntnisse der Epigenetik für unsere Verjüngung nutzen können
EAN
9783833891496
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
04.09.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.05 MB
Anzahl Seiten
256
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.