Unsere Kinder leben in einem engen Korsett und nach festem Zeitplan. Dafür sorgen ihre ehrgeizigen Eltern, die eigentlich nur ihr Bestes wollen. Sie machen Wind um die Zukunft der Jungen und Mädchen und vergessen dabei, dass diese den Wirbel ertragen müssen. Doch es gibt Möglichkeiten, eine gesunde Balance zu finden zwischen Fordern und Fördern: Der bekannte Jugendpsychiater Michael Schulte-Markwort zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie das Bestreben nach optimaler Erziehung den Lebensalltag von Eltern und Kindern belastet - und lehrt uns, Kinder und Jugendliche wieder mit offenen Augen zu sehen.
Prof. Dr. med. Michael Schulte-Markwort, geboren 1956 in Osnabrück, beschäftigt sich seit Jahren mit den Auswirkungen gesellschaftlicher Entwicklungen auf Kinder. Er ist ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und am Altonaer Kinderkrankenhaus. Im Pattloch-Verlag erschienen seine Bücher 'Burnout-Kids. Wie das Prinzip Leistung unsere Kinder überfordert' und 'SuperKids. Warum der Erziehungsehrgeiz unsere Familien unglücklich macht'.
Autorentext
Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort, lange Jahre Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, widmet sich in der Privatpraxis Paidion der Heilung von Kinderseelen und baut die Fachklinik Marzipanfabrik (www.oberbergkliniken.de) mit auf. Außerdem unterstützt er die Entwicklung von Apps wie Mysoul oder MyPill. Vom führenden Experten für die Auswirkung aktueller Entwicklungen auf Kinder stammen die bei Knaur lieferbaren Bestseller Burnout-Kids, Superkids, Kindersorgen und Familienjahre.
Prof. Dr. med. Michael Schulte-Markwort, geboren 1956 in Osnabrück, beschäftigt sich seit Jahren mit den Auswirkungen gesellschaftlicher Entwicklungen auf Kinder. Er ist ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und am Altonaer Kinderkrankenhaus. Im Pattloch-Verlag erschienen seine Bücher 'Burnout-Kids. Wie das Prinzip Leistung unsere Kinder überfordert' und 'SuperKids. Warum der Erziehungsehrgeiz unsere Familien unglücklich macht'.
Autorentext
Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort, lange Jahre Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, widmet sich in der Privatpraxis Paidion der Heilung von Kinderseelen und baut die Fachklinik Marzipanfabrik (www.oberbergkliniken.de) mit auf. Außerdem unterstützt er die Entwicklung von Apps wie Mysoul oder MyPill. Vom führenden Experten für die Auswirkung aktueller Entwicklungen auf Kinder stammen die bei Knaur lieferbaren Bestseller Burnout-Kids, Superkids, Kindersorgen und Familienjahre.
Titel
Superkids
Untertitel
Warum der Erziehungsehrgeiz unsere Familien unglücklich macht
EAN
9783629320964
ISBN
978-3-629-32096-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
25.02.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.56 MB
Anzahl Seiten
272
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.