Experimente im Kindergarten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. So positiv diese Entwicklung ist,, gilt es folgende Fragen zu klären: Wann und wie können Kinder behutsam und kindgerecht an Naturphänomene herangeführt werden? Welche Materialien und welche räumlichen Gegebenheiten sollten bereit gestellt werden? Wie sind die Vorgaben der neuen Bildungspläne zu verstehen, wie können sie in die Praxis umgesetzt werden? Fundierte Antworten und praxisnahe Ratschläge finden sich in diesem Buch.

Autorentext

Gisela Lück ist Professorin für Didaktik der Chemie an der Universität Bielefeld, sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Naturwissenschaftsvermittlung im Vorschulalter. Die Autorin hält regelmäßig Fachvorträge in In- und Ausland.

Titel
Was blubbert da im Wasserglas?
Untertitel
Kinder entdecken Naturphänomene
Illustrator
EAN
9783451804304
ISBN
978-3-451-80430-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
05.02.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.89 MB
Anzahl Seiten
128
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv