Im Zuge einer fortschreitenden Säkularisierung haben traditionelle religiöse Weltbilder ihre Plausibilität verloren. Knapp zeigt unter Heranziehung der Anerkennungstheorie, dass und wie eine christliche Gottesbeziehung auch in der Moderne gelebt und verantwortet und ein möglicher Gottesgedanke begründet werden kann.
Autorentext
Markus Knapp, geb. 1964, Dr. theol., Professor für Fundamentaltheologie an der Ruhr-Universität Bochum, zahlreiche Veröffentlichungen.
Autorentext
Markus Knapp, geb. 1964, Dr. theol., Professor für Fundamentaltheologie an der Ruhr-Universität Bochum, zahlreiche Veröffentlichungen.
Titel
Weltbeziehung und Gottesbeziehung
Untertitel
Das Christentum in der säkularen Moderne eine anerkennungstheroretische Erschließung
Autor
EAN
9783451836725
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
17.02.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.54 MB
Anzahl Seiten
528
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.