Kaum eine Berufsgruppe in der modernen Gesellschaft kann heute auf den Einsatz von Computern und Netzwerken zur Bewältigung der ihr gestellten Aufgaben verzichten. Die rasante Entwicklung der Verwendung von ehemals als Insellösungen konzipierten Großrechnersystemen bis hin zu heutigen verteilten, mobilen Kleinst-Computern in allen Lebensbereichen verdeutlicht dies. Insbesondere die Vernetzung solch heterogener Systeme ist ein Erfolgsfaktor moderner Anwendungen. Das vorliegende Buch bietet in verständlichen Worten einen Leitfaden durch die hinter diesen Veränderungen stehenden Techniken und Methoden. Mit diesem kompakten Werk ist es den Autoren gelungen, einen kompletten Überblick über die Wirtschaftsinformatik und die Entwicklung von State-of-the-Art-Informationssystemen etwa im E-Commerce und E-Business zu geben.

Systematische Heranführung an die Problemstellungen und Methoden der WI und deren Lösungskonzepte Zentrale Methode ist Integration und Vernetzung Einfach und gut strukturierter Aufbau Darstellung der wesentlichen Inhalte auf eng begrenztem Raum Ideal als Einstiegslektüre und Nachschlagewerk für Studenten, Berufsakademien und auch Praktiker Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
1 Gegenstand der Wirtschaftsinformatik.- 2 Rechner und ihre Vernetzung.- 3 Daten und ihre Integration.- 4 Ziele, Formen und Hilfsmittel der integrierten Informationsverarbeitung.- 5 Integrierte Anwendungssysteme.- 6 Planung, Realisierung und Einführung von Anwendungssystemen.- 7 Management der Informationsverarbeitung.- Überblicks- und Vertiefungsliteratur.- Stichwortverzeichnis.- Stark vereinfachtes Funktionsmodell eines Industriebetriebes.
Titel
Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
EAN
9783662076248
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
31.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
244
Auflage
7. Auflage 2001
Lesemotiv