Die Steuererklärung abgeben, das Auto in die Waschstraße bringen, den Brief mit einer Klarstellung an die Tante schicken: Jeder von uns zögert mal Dinge hinaus. Zum Problem wird das, wenn wir es ständig tun und uns damit selbst sabotieren, wir "aus dem Feld gehen", wie es Psychoanalytiker Hans-Werner Rückert nennt. Warum machen wir das? Angst vor dem Versagen, Selbstzweifel? Oder denken wir, dass der angestrebte Umzug oder Job vielleicht doch nicht das richtige ist? Wir gehen den Gründen für Prokrastination in unserer Maiausgabe auf den Grund. Und erforschen, was man dagegen tun kann. Wir Nachtlosen: Zu viel Licht und die Folgen Bindungstheorie: Was kann sie wirklich erklären? Trost finden: Wie wir einander beistehen können
Titel
Psychologie Heute 5/2024: Aber danach fang ich wirklich an
Untertitel
Warum wir Dinge aufschieben. Und wie sich das ndern lsst.
Editor
EAN
9783407486509
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.04.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
35.14 MB
Anzahl Seiten
106
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.