Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
Erstes Kapitel: Grundlagen.- § 1. Technische Grundbegriffe.- § 2. Aerodynamische Grundbegriffe.- § 3. Versuche im Flugzeug.- § 4. Messungen von der Erde aus.- § 5. Modellversuche.- § 6. Theorie.- Zweites Kapitel: Kräftegleichgewicht im geraden Flug.- § 1. Aufstellung der Kraftgleichungen.- § 2. Gleitflug.- § 3. Motorflug.- § 4. Motorflug mit bestimmtem Schraubenwirkungsgrad.- § 5. Steigzeit, Flugdauer, Reichweite.- § 6. Start und Landung.- Drittes Kapitel: Zahlenwerte.- § 1. Allgemeine Bemerkungen.- § 2. Motorleistung.- § 3. Gewichte.- § 4. Flügelkräfte.- § 5. Schädlicher Widerstand.- § 6. Gegenseitige Beeinflussung.- § 7. Kühlungswiderstand.- § 8. Wasserwiderstand von Schwimmern.- § 9. Schraubenkraft.- Viertes Kapitel: Momentengleichgewicht im geraden Flug.- § 1. Längsmoment und statische Stabilität.- § 2. Flügelmoment.- § 3. Leitwerkmoment.- § 4. Das ganze Flugzeug.- Fünftes Kapitel: Gestörte und gesteuerte Längsbewegung.- § 1. Probleme.- § 2. Die allgemeinen Gleichungen der Längsbewegung.- § 3. Aufstellung der Stabilitätsgleichung.- § 4. Diskussion der Stabilitätsgleichung.- § 5. Bewegung bei sehr großer statischer Stabilität.- § 6. Bewegung bei statischer Indifferenz.- § 7. Störung und Steuerung.- § 8. Typische Bewegung bei der Höhensteuerung.- § 9. Typische Bewegung bei plötzlicher Entlastung.- § 10. An- und Abstellen des Motors.- § 11. Der überzogene Flug.- Sechstes Kapitel: Stationäre Seitenbewegung.- § 1. Koordinaten und Gleichungen.- § 2. Unsymmetrische Luftkräfte.- § 3. Kräftegleichgewicht.- § 4. Momentengleichgewicht.- § 5. Flugkurven.- § 6. Korkzieher.- § 7. Trudelkurven.- Siebentes Kapitel: Seitenstabilität und Seitensteuerung.- § 1. Differentialgleichungen.- § 2. Seitenstabilität desgeraden Fluges.- § 3. Typen der Seitenbewegung bei näherungsweise geradem Flug.- § 4. Seitensteuerung.- § 5. Übergang zum Trudeln.
Inhalt
Erstes Kapitel: Grundlagen.- § 1. Technische Grundbegriffe.- § 2. Aerodynamische Grundbegriffe.- § 3. Versuche im Flugzeug.- § 4. Messungen von der Erde aus.- § 5. Modellversuche.- § 6. Theorie.- Zweites Kapitel: Kräftegleichgewicht im geraden Flug.- § 1. Aufstellung der Kraftgleichungen.- § 2. Gleitflug.- § 3. Motorflug.- § 4. Motorflug mit bestimmtem Schraubenwirkungsgrad.- § 5. Steigzeit, Flugdauer, Reichweite.- § 6. Start und Landung.- Drittes Kapitel: Zahlenwerte.- § 1. Allgemeine Bemerkungen.- § 2. Motorleistung.- § 3. Gewichte.- § 4. Flügelkräfte.- § 5. Schädlicher Widerstand.- § 6. Gegenseitige Beeinflussung.- § 7. Kühlungswiderstand.- § 8. Wasserwiderstand von Schwimmern.- § 9. Schraubenkraft.- Viertes Kapitel: Momentengleichgewicht im geraden Flug.- § 1. Längsmoment und statische Stabilität.- § 2. Flügelmoment.- § 3. Leitwerkmoment.- § 4. Das ganze Flugzeug.- Fünftes Kapitel: Gestörte und gesteuerte Längsbewegung.- § 1. Probleme.- § 2. Die allgemeinen Gleichungen der Längsbewegung.- § 3. Aufstellung der Stabilitätsgleichung.- § 4. Diskussion der Stabilitätsgleichung.- § 5. Bewegung bei sehr großer statischer Stabilität.- § 6. Bewegung bei statischer Indifferenz.- § 7. Störung und Steuerung.- § 8. Typische Bewegung bei der Höhensteuerung.- § 9. Typische Bewegung bei plötzlicher Entlastung.- § 10. An- und Abstellen des Motors.- § 11. Der überzogene Flug.- Sechstes Kapitel: Stationäre Seitenbewegung.- § 1. Koordinaten und Gleichungen.- § 2. Unsymmetrische Luftkräfte.- § 3. Kräftegleichgewicht.- § 4. Momentengleichgewicht.- § 5. Flugkurven.- § 6. Korkzieher.- § 7. Trudelkurven.- Siebentes Kapitel: Seitenstabilität und Seitensteuerung.- § 1. Differentialgleichungen.- § 2. Seitenstabilität desgeraden Fluges.- § 3. Typen der Seitenbewegung bei näherungsweise geradem Flug.- § 4. Seitensteuerung.- § 5. Übergang zum Trudeln.
Titel
Aerodynamik
Untertitel
I. Band Mechanik des Flugzeugs
Autor
EAN
9783642514005
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
340
Auflage
1934
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.