Inhalt
A) Allgemeine Grundlagen.- I. Die Erzeugung von Röntgenstrahlen.- II. Die Belastbarkeit der Röntgenröhre.- III. Die wichtigsten Eigenschaften der Röntgenstrahlen.- IV. Das Zustandekommen des Röntgenbildes bei Aufnahme und Durchleuchtung.- V. ProjektionsVerhältnisse.- VI. Die photographischen Grundlagen.- VII. Die Dunkelkammer und die Dunkelkammerarbeit.- VIII. Die Güte des Röntgenbildes.- IX. Die praktische Anfertigung des Röntgenbildes und die Hilfeleistung bei Durchleuchtungen.- X. Die Aufnahme- und Durchleuchtungsverfahrcn.- XI. Die Kontrastmethoden.- B) Die normierten Röntgenaufnahmen.- I. Allgemeine Vorbemerkungen.- II. Übersicht über die Aufnahmeeinstellungen.- 1. Schädel.- 2. Brustkorb.- 3. Bauch.- 4. Wirbelsäule.- 5. Becken.- 6. Obere Gliedmaßen.- 7. Untere Gliedmaßen.- C) Der Strahlenschutz in Röntgenbetrieben.- I. Verordnungen, Vorschriften, Normen.- II. Dosiseinheiten.- III. Spezielle Dosisbegriffe.- IV. Praktische Regeln für den Strahlenschutz in medizinischen Betrieben.- V. Strahlenschutz von Arzt und Bedienungspersonal in Röntgenbetrieben.- VI. Schutzmaßnahmen bei Röntgeneinrichtungen für Sonderzwecke.- Stichwortverzeichnis.
A) Allgemeine Grundlagen.- I. Die Erzeugung von Röntgenstrahlen.- II. Die Belastbarkeit der Röntgenröhre.- III. Die wichtigsten Eigenschaften der Röntgenstrahlen.- IV. Das Zustandekommen des Röntgenbildes bei Aufnahme und Durchleuchtung.- V. ProjektionsVerhältnisse.- VI. Die photographischen Grundlagen.- VII. Die Dunkelkammer und die Dunkelkammerarbeit.- VIII. Die Güte des Röntgenbildes.- IX. Die praktische Anfertigung des Röntgenbildes und die Hilfeleistung bei Durchleuchtungen.- X. Die Aufnahme- und Durchleuchtungsverfahrcn.- XI. Die Kontrastmethoden.- B) Die normierten Röntgenaufnahmen.- I. Allgemeine Vorbemerkungen.- II. Übersicht über die Aufnahmeeinstellungen.- 1. Schädel.- 2. Brustkorb.- 3. Bauch.- 4. Wirbelsäule.- 5. Becken.- 6. Obere Gliedmaßen.- 7. Untere Gliedmaßen.- C) Der Strahlenschutz in Röntgenbetrieben.- I. Verordnungen, Vorschriften, Normen.- II. Dosiseinheiten.- III. Spezielle Dosisbegriffe.- IV. Praktische Regeln für den Strahlenschutz in medizinischen Betrieben.- V. Strahlenschutz von Arzt und Bedienungspersonal in Röntgenbetrieben.- VI. Schutzmaßnahmen bei Röntgeneinrichtungen für Sonderzwecke.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Röntgen-Aufnahmetechnik
Untertitel
Teil I Allgemeine Grundlagen und Einstellungen
Autor
überarbeitet von
EAN
9783642963148
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Auflage
9. Aufl. 1976
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.