Der Geist Aldebaran erzählt dieselbe Geschichte, die sich unaufhörlich wiederholt und sich dennoch jedes Mal ändert, wenn er sie erzählt: Ein Mann wartet am Fluss ... Der Geist spricht zu dem Hund Diogenes, der mehr als ein Zuhörer sein wird.
Übersetzung aus dem Spanischen: Hans Jürg Tetzeli von Rosador.
Autorentext
Rafael Ángel Herra wechselt zwischen literarischen Texten (Romanen, Erzählungen, Lyrik) und Essays (die Körperlichkeit, die Gewalt, der Selbstbetrug, die Ästhetik des Monströsen etc.). Er hat philosophische und journalistische Artikel verfasst. Ein Buch über die Gewalt wurde ins Französische übersetzt (Quebec). Die Gedichtsammlung Escribo para que existas (Ich schreibe, damit du existierst) wurde in einer zweisprachigen italienisch-spanischen Version in Palermo veröffentlicht.
Zusammenfassung
Der Geist Aldebaran erzahlt dieselbe Geschichte, die sich unaufhorlich wiederholt und sich dennoch jedes Mal andert, wenn er sie erzahlt: Ein Mann wartet am Fluss ... Der Geist spricht zu dem Hund Diogenes, der mehr als ein Zuhorer sein wird. bersetzung aus dem Spanischen: Hans Jrg Tetzeli von Rosador.
Titel
Der böse Erfindergeist
Autor
Übersetzer
EAN
9789930519325
ISBN
978-9930-519-32-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
10.02.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
4.93 MB
Anzahl Seiten
160
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.