Nationale und internationale Unternehmenskrisen haben das Vertrauen in die externe Rechnungslegung erschüttert. Im Zentrum der Kritik standen auch die Abschlussprüfer. Rafael J. Weber untersucht, inwieweit sich die Entscheidung über die Auftragsannahme auf die Reputation eines Wirtschaftsprüfers und die Publikationsqualität auswirkt. Er zeigt, dass große Prüfer aufgrund des erwarteten Reputationsverlustes risikoreichen Mandanten kein Angebot unterbreiten und trotz der Gefahr höherer Reputationsverluste, im Vergleich zu kleinen Abschlussprüfern, nicht immer einen höheren Arbeitseinsatz leisten.
Autorentext
Dr. Rafael J. Weber promovierte bei Prof. Dr. Anne Chwolka am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensrechnung/Accounting der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Er ist in einer Steuerberatungsgesellschaft tätig.
Zusammenfassung
Rafael J. Weber untersucht, inwieweit sich die Entscheidung über die Auftragsannahme auf die Reputation eines Wirtschaftsprüfers und die Publikationsqualität auswirkt. Er zeigt, dass große Prüfer aufgrund des erwarteten Reputationsverlustes risikoreichen Mandanten kein Angebot unterbreiten und trotz der Gefahr höherer Reputationsverluste, im Vergleich zu kleinen Abschlussprüfern, nicht immer einen höheren Arbeitseinsatz leisten.
Inhalt
Die Aufgabe der Jahresabschlussprüfung; Die Qualität der Wirtschaftsprüferleistung; Auftragsannahme und deren Einfluss auf die Reputation des Prüfers; Lerneffekte bei der Bestimmung des Auftragsrisikos; Differenzierung von Prüfern anhand publizierter Jahresabschlüsse
Titel
Die Entscheidung über die Auftragsannahme in der Wirtschaftsprüfung
Untertitel
Ein qualitätssicherndes Instrument im Rahmen der Jahresabschlussprüfung
Autor
EAN
9783834966780
ISBN
978-3-8349-6678-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.06.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
201
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
2011
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.