Mit dem dritten Band der Studienreihe Islamische Theologie führt Raid Al-Daghistani in die klassische arabisch-islamische Philosophie (Falsafa) ein. Dabei richtet sich die vorliegende Darstellung weniger nach kulturgeographischen Räumen oder historischen Perioden, sondern vielmehr nach Grundfragen des islamischen philosophischen Diskurses. Nach einem Einblick in die Entwicklungsgeschichte der Falsafa und ihre Verortung im Gesamtgefüge der Wissenschaften im 9. bis 14. Jahrhundert widmet sich Raid Al-Daghistani den Grundproblemen der Logik, Metaphysik, Erkenntnislehre und Ethik im islamischen Kontext. Auch die einzelnen Denker werden thematischen Bereichen zugeordnet. Damit unternimmt dieses Buch den Versuch, insbesondere Studierenden und Fachinteressierten eine Übersicht über zentrale Themen der klassischen arabisch-islamischen Philosophie zu bieten.
Autorentext
Amir Dziri, geb. 1984 in Tunis; 2004-2007 Studium Asienwissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; 2008-2010 Studium der Geschichte und Kultur West- und Südasien an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 2011-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Islamwissenschaften der Universität Erfurt. Seit 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Zentrum für Islamische Theologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Autorentext
Amir Dziri, geb. 1984 in Tunis; 2004-2007 Studium Asienwissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; 2008-2010 Studium der Geschichte und Kultur West- und Südasien an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 2011-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Islamwissenschaften der Universität Erfurt. Seit 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Zentrum für Islamische Theologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Titel
Falsafa Einführung in die klassische arabisch-islamische Philosophie
Autor
EAN
9783793060727
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
25.01.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
201
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.