Eine spannende Analyse der politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Zukunft Chinas Niemals in der Geschichte der Menschheit hat sich das Leben für so viele Menschen in so kurzer Zeit so dramatisch verändert wie in China in den letzten 30 Jahren. Unter Staatspräsident und Parteichef Xi Jinping drängt China stürmisch in die erste Reihe der Weltmächte. Raimund Löw und Kerstin Witt-Löw haben den materiellen Aufstieg der chinesischen Mittelklasse und die strengen Grenzen von Zensur und politischer Bevormundung im Reich der Mitte erlebt. Raimund Löw hat für den ORF aus Peking und Hongkong über das politische Geschehen berichtet. Was bleibt von Mao? Wie will Peking mit Smog und der Vergiftung der Umwelt umgehen? Wie sieht China selbst seine Rolle in der Welt? Eine analytische Reportage über die aufsteigende Großmacht des 21. Jahrhunderts.
Autorentext
Raimund Löw, geboren in Wien, arbeitete zunächst acht Jahre als Historiker am Ludwig-Boltzmann-Institut und an verschiedenen Universitäten, u. a. in Wien, Salzburg, Innsbruck und Nottingham. Seit 1985 für den ORF als Korrespondent in Moskau, den USA sowie in Brüssel und als Auslandschef der ZIB2 tätig. Der promovierte Politikwissenschaftler leitete bis 2017 das ORF-Büro in Peking.Kerstin Witt-Löw, geboren in Hamburg, ist Psychologin, Sozialwissenschaftlerin und Lehrbeauftragte an der Universität Wien. Seit über 30 Jahren ist sie mit Raimund Löw verheiratet und hat ihn in Moskau, Washington, Brüssel und Peking begleitet oder pendelnd daran teilgenommen. Aus Moskau hat sie 1989/90 für das Nachrichtenmagazin "profil" berichtet. 20152017 Aufenthalt in China und Asienreisen.
Zusammenfassung
Eine spannende Analyse der politischen, okonomischen und gesellschaftlichen Zukunft Chinas Niemals in der Geschichte der Menschheit hat sich das Leben fur so viele Menschen in so kurzer Zeit so dramatisch verandert wie in China in den letzten 30 Jahren. Unter Staatsprasident und Parteichef Xi Jinping drangt China sturmisch in die erste Reihe der Weltmachte. Raimund Low und Kerstin Witt-Low haben den materiellen Aufstieg der chinesischen Mittelklasse und die strengen Grenzen von Zensur und politischer Bevormundung im Reich der Mitte erlebt. Raimund Low hat fur den ORF aus Peking und Hongkong uber das politische Geschehen berichtet. Was bleibt von Mao? Wie will Peking mit Smog und der Vergiftung der Umwelt umgehen? Wie sieht China selbst seine Rolle in der Welt? Eine analytische Reportage uber die aufsteigende Gromacht des 21. Jahrhunderts.
Autorentext
Raimund Löw, geboren in Wien, arbeitete zunächst acht Jahre als Historiker am Ludwig-Boltzmann-Institut und an verschiedenen Universitäten, u. a. in Wien, Salzburg, Innsbruck und Nottingham. Seit 1985 für den ORF als Korrespondent in Moskau, den USA sowie in Brüssel und als Auslandschef der ZIB2 tätig. Der promovierte Politikwissenschaftler leitete bis 2017 das ORF-Büro in Peking.Kerstin Witt-Löw, geboren in Hamburg, ist Psychologin, Sozialwissenschaftlerin und Lehrbeauftragte an der Universität Wien. Seit über 30 Jahren ist sie mit Raimund Löw verheiratet und hat ihn in Moskau, Washington, Brüssel und Peking begleitet oder pendelnd daran teilgenommen. Aus Moskau hat sie 1989/90 für das Nachrichtenmagazin "profil" berichtet. 20152017 Aufenthalt in China und Asienreisen.
Zusammenfassung
Eine spannende Analyse der politischen, okonomischen und gesellschaftlichen Zukunft Chinas Niemals in der Geschichte der Menschheit hat sich das Leben fur so viele Menschen in so kurzer Zeit so dramatisch verandert wie in China in den letzten 30 Jahren. Unter Staatsprasident und Parteichef Xi Jinping drangt China sturmisch in die erste Reihe der Weltmachte. Raimund Low und Kerstin Witt-Low haben den materiellen Aufstieg der chinesischen Mittelklasse und die strengen Grenzen von Zensur und politischer Bevormundung im Reich der Mitte erlebt. Raimund Low hat fur den ORF aus Peking und Hongkong uber das politische Geschehen berichtet. Was bleibt von Mao? Wie will Peking mit Smog und der Vergiftung der Umwelt umgehen? Wie sieht China selbst seine Rolle in der Welt? Eine analytische Reportage uber die aufsteigende Gromacht des 21. Jahrhunderts.
Titel
Weltmacht China
Autor
EAN
9783701745890
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
25.09.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.4 MB
Anzahl Seiten
256
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.