Fantastische Kurzprosa: 110 Texte mit Vampiren, Satyrn, Pazuzu im alten Babylon und Elwetritsche in der P(f)alz sowie Nachdenkliches ber Parallelwelten und Seinsebenen, auch mit den Helden der PFAD-Romane. Geschichten aus nherer (Androidin fr den Mann) und fernerer Zukunft (jenseits der Menschheit). Zwiegesprche zwischen Autor und seinen Geschpfen: Er Dort Oben, ein kleiner Gott. Dann ist da noch die Frage aller Fragen: Was wird aus all den Traumgestalten, wenn der Schlfer, die Schlferin, das Schlafende erwacht? Die Kapitel: Prolog, Damals und jetzt, Von Vampiren und Nachtgeschpfen, Hier und heute, Schaut ein Mensch ins (N)irgendwo, Parallele und verschachtelte Welten, Die den letzten Folgen, Epilog.
Autorentext
Rainar Nitzsche:Dr. Rainar Nitzsche, geboren 1955 in Berlin, Schulzeit im Saarland, wohnt mit seinen Vogelspinnen in Kaiserslautern, wo er Biologie studierte und seine Diplom- und Doktorarbeit über das Paarungsverhalten der heimischen Brautgeschenkspinne Pisaura mirabilis verfasste. Er schreibt seit 1975 Gedichte, Kurzprosa, fantastische Romane sowie Sachbücher über Spinnen, hielt in den letzten Jahren Vorträge über Spinnen, besuchte als »Spiderman« mit Vogelspinne und Exuvien im Gepäck Grundschulen und Hauptschulen und war bei Straßenfesten und Buchmessen mit seinem Stand vertreten. Sein Unterricht begann stets mit der Frage aller Fragen: »Wer hat Angst vor Spinnen?« Und Erstaunliches geschah: Fast so viele Jungs wie Mädchen meldeten sich. Und wie erwartet, war die Angst sehr unterschiedlich ausgeprägt, meist jedoch gar nicht so groß.
Titel
Das Schlafende steht auf aus seinen Träumen
Untertitel
Es schreit und weint und lacht und lächelt. Fantastische Kurzprosa mit dem Gemälde der Mona Lisa, eigenen Fotocollagen und Fotos - alle effektvoll verändert.
Autor
EAN
9783744849562
ISBN
978-3-7448-4956-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.09.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.47 MB
Anzahl Seiten
320
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.