Zum Inhalt
Internationale Handelsgeschäfte
Dieses Buch stellt ausgewählte Rechtsfragen der wichtigsten Vertragstypen vor, die im internationalen Handel gebräuchlich sind.
Da Geschäfte immer weniger an Ländergrenzen halt machen, wird die internationale Dimension der Verträge besonders betont.

Im Mittelpunkt stehen

  • der internationale Warenkauf nach UN-Kaufrecht nebst internationaler Produkthaftung und Sicherungsgeschäften
  • der internationale Transportvertrag
  • der internationale Anlagenvertrag
  • der internationale Handelsvertreter- und Vertragshändlervertrag sowie
  • internationale Lizenzverträge.

Daneben werden Grundfragen der internationalen Rechtsdurchsetzung behandelt. Viele Fallbeispiele, Musterverträge und Musterklauseln stellen den hohen Praxisbezug des Buches sicher.
Das Lehrbuch Internationale Handelsgeschäfte wendet sich an Studierende des Wirtschaftsrechts und der Betriebswirtschaft in höheren Semestern und Masterstudiengängen an Hochschulen und Universitäten, versteht sich aber auch als Einstiegsliteratur für Fach- und Führungskräfte in international tätigen Unternehmen.

Zu den Autoren
Prof. Dr. Rainer Gildeggen LL.M. und Prof. Dr. Andreas Willburger lehren Wirtschaftsprivatrecht mit Schwerpunkt Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Hochschule für Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht in Pforzheim.



Klappentext

Zum Inhalt Internationale Handelsgeschäfte Dieses Buch stellt ausgewählte Rechtsfragen der wichtigsten Vertragstypen vor, die im internationalen Handel gebräuchlich sind. Da Geschäfte immer weniger an Ländergrenzen halt machen, wird die internationale Dimension der Verträge besonders betont.

Im Mittelpunkt stehen

  • der internationale Warenkauf nach UN-Kaufrecht nebst internationaler Produkthaftung und Sicherungsgeschäften
  • der internationale Transportvertrag
  • der internationale Anlagenvertrag
  • der internationale Handelsvertreter- und Vertragshändlervertrag sowie
  • internationale Lizenzverträge.
Daneben werden Grundfragen der internationalen Rechtsdurchsetzung behandelt. Viele Fallbeispiele, Musterverträge und Musterklauseln stellen den hohen Praxisbezug des Buches sicher. Das Lehrbuch "Internationale Handelsgeschäfte" wendet sich an Studierende des Wirtschaftsrechts und der Betriebswirtschaft in höheren Semestern und Masterstudiengängen an Hochschulen und Universitäten, versteht sich aber auch als Einstiegsliteratur für Fach- und Führungskräfte in international tätigen Unternehmen.

Zu den Autoren Prof. Dr. Rainer Gildeggen LL.M. und Prof. Dr. Andreas Willburger lehren Wirtschaftsprivatrecht mit Schwerpunkt Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Hochschule für Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht in Pforzheim.



Zusammenfassung

Zum Inhalt
Internationale Handelsgeschäfte
Dieses Buch stellt ausgewählte Rechtsfragen der wichtigsten Vertragstypen vor, die im internationalen Handel gebräuchlich sind.
Da Geschäfte immer weniger an Ländergrenzen halt machen, wird die internationale Dimension der Verträge besonders betont.

Im Mittelpunkt stehen

  • der internationale Warenkauf nach UN-Kaufrecht nebst internationaler Produkthaftung und Sicherungsgeschäften
  • der internationale Transportvertrag
  • der internationale Anlagenvertrag
  • der internationale Handelsvertreter- und Vertragshändlervertrag sowie
  • internationale Lizenzverträge.

Daneben werden Grundfragen der internationalen Rechtsdurchsetzung behandelt. Viele Fallbeispiele, Musterverträge und Musterklauseln stellen den hohen Praxisbezug des Buches sicher.
Das Lehrbuch Internationale Handelsgeschäfte wendet sich an Studierende des Wirtschaftsrechts und der Betriebswirtschaft in höheren Semestern und Masterstudiengängen an Hochschulen und Universitäten, versteht sich aber auch als Einstiegsliteratur für Fach- und Führungskräfte in international tätigen Unternehmen.

Zu den Autoren
Prof. Dr. Rainer Gildeggen LL.M. und Prof. Dr. Andreas Willburger lehren Wirtschaftsprivatrecht mit Schwerpunkt Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Hochschule für Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht in Pforzheim.

Titel
Internationale Handelsgeschäfte
Untertitel
Das Recht des grenzüberschreitenden Handels
EAN
9783800652204
ISBN
978-3-8006-5220-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.12.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
314
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
5. Auflage