Das Buch zeigt in Szenen der betrieblichen Praxis, wie die Hauptdarsteller um persönliches Aussehen mehr ringen als um das Wohlergehen des Unternehmens. Dafür gibt es keinerlei Sachzwang. Es ist der Mensch, der sich in ständigen Selbstdarstellungen und Spielereien verliert und sich darin meistens auch genügt. Die Folgen gehen auf Kosten des Erfolges, aller Mitarbeiter, der Kunden und Aktionäre. Selbst die Darsteller werden so nicht dauerhaft glücklich und zufrieden, sondern nur noch ängstlicher und oft krank. Die Beleuchtung eines in seinen Auswirkungen völlig unterschätzten und vernachlässigten Bereichs wirtschaftlichen Handelns begründet einen Führungswandel, der auch angesichts veränderter Anforderungen dringend ansteht.
Titel
Managerspiele.
Untertitel
Primadonnen, Illusionisten und Gaukler im Theater der Wirtschaftsunternehmen.
Autor
EAN
9783896448927
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
27.05.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.58 MB
Anzahl Seiten
587
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.