Wer zu neuen Ufern aufbrechen will, der muss das Wasser zum Weg machen! Was es zu beachten gilt, um weder "baden zu gehen" noch "Schiffbruch" zu erleiden, beschreiben die Autoren mit zahlreichen praktischen Tipps und Anleitungen in diesem handlichen Ratgeber. Dabei werden nicht nur auf informative und unterhaltsame Weise alle Themen rund um Boot und Paddel abgedeckt, sondern auch wichtige allgemeine Fragen behandelt wie z. B. Voraussetzungen, Möglichkeiten und Risiken, Naturschonung, Paddeln mit Kindern, Campleben etc. Darüber hinaus stellt das Buch beliebte Kanuregionen in Deutschland und Europa mit ihrem besonderen Reiz und ihren speziellen Anforderungen vor. Aus dem Inhalt: - Wasser als Wanderweg: Möglichkeiten, Kosten, Risiken - Das passende Boot: Bootstypen, Materialien, Kaufberater, Zubehör - Gewässerkunde: Seen, Küsten, Fließgewässer - Die richtige Paddeltechnik: Grundlagen, Trimm und Ballast, Paddelstütze, Kanten, Seilfähre, Führen (Streichen) - Steuerschläge, mit Phasenbildern erklärt - Hindernisarten, Hindernisse umgehen - Sicherheit geht vor: Verhalten bei Kenterungen und Unterkühlung, Retten und Bergen - Auf großer Fahrt: Tipps für die Planung und für unterwegs, Ausrüstung, Winter-Paddeln - Routentipps für einige der beliebten deutschen und europäischen Kanuregionen - Kanu-Glossar
Autorentext
Rainer Höh, geb. 1955 auf der Schwäbischen Alb, ist unter Outdoor- Freunden kein Unbekannter. Nicht wegen spektakulärerer Unternehmungen, denn Erstbefahrungen und riskante Extremleistungenwaren nie seine Sache. Ihm ging es immer mehr um das Draußensein und das Naturerlebnis. Dass er dabei immer wieder auch mit extremeren Verhältnissen fertig werden musste, liegt in der Natur der Sache, war aber nie Selbstzweck. Seine ersten Outdoor-Erfahrungen sammelte er auf ausgedehnten Schneeschuh-Touren in Mitteleuropa und Lappland. Dann folgten Wanderungen, Kanutouren und Floßreisen in Kanada und Alaska später auch verschiedene Winterreisen mit Hundeschlitten und auf Ski. An einem Nebenfluss des Yukon nahe der alaskanischen Grenze baute er 1979 eine Blockhütte, in der er als Einsiedler hauste, bis der Grizzly kam. Danach begann er die Erfahrungen seiner Wildnisreisen in Buchform zusammenzufassen. Zunächst erschienen Outdoor-Sachbücher,dann Reiseberichte über die Floßfahrt, über seine Blockhüttenzeit und über eine Hundeschlittenreise vom Polarkreis bis nach München. Heute lebt er in einem Blockhaus auf 1500 m Höhe im Vercors (Frankreich) und arbeitet als Reisejournalist, Fotograf, Übersetzer und Buchautor. Im Reise Know-How Verlag erschienen u. a. seine Titel "GPS Outdoor-Navigation", "Orientierung mit Karte, Kompass und GPS", "Wildnis-Küche" sowie sein Bestseller "Outdoor-Handbuch".
Autorentext
Rainer Höh, geb. 1955 auf der Schwäbischen Alb, ist unter Outdoor- Freunden kein Unbekannter. Nicht wegen spektakulärerer Unternehmungen, denn Erstbefahrungen und riskante Extremleistungenwaren nie seine Sache. Ihm ging es immer mehr um das Draußensein und das Naturerlebnis. Dass er dabei immer wieder auch mit extremeren Verhältnissen fertig werden musste, liegt in der Natur der Sache, war aber nie Selbstzweck. Seine ersten Outdoor-Erfahrungen sammelte er auf ausgedehnten Schneeschuh-Touren in Mitteleuropa und Lappland. Dann folgten Wanderungen, Kanutouren und Floßreisen in Kanada und Alaska später auch verschiedene Winterreisen mit Hundeschlitten und auf Ski. An einem Nebenfluss des Yukon nahe der alaskanischen Grenze baute er 1979 eine Blockhütte, in der er als Einsiedler hauste, bis der Grizzly kam. Danach begann er die Erfahrungen seiner Wildnisreisen in Buchform zusammenzufassen. Zunächst erschienen Outdoor-Sachbücher,dann Reiseberichte über die Floßfahrt, über seine Blockhüttenzeit und über eine Hundeschlittenreise vom Polarkreis bis nach München. Heute lebt er in einem Blockhaus auf 1500 m Höhe im Vercors (Frankreich) und arbeitet als Reisejournalist, Fotograf, Übersetzer und Buchautor. Im Reise Know-How Verlag erschienen u. a. seine Titel "GPS Outdoor-Navigation", "Orientierung mit Karte, Kompass und GPS", "Wildnis-Küche" sowie sein Bestseller "Outdoor-Handbuch".
Titel
Reise Know-How Kanu-Handbuch
Untertitel
Der Praxis-Ratgeber für Anfänger und Fortgeschrittene
Autor
EAN
9783831749812
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.06.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.9 MB
Anzahl Seiten
192
Auflage
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.