Das Buch leistet eine erste Bilanz der Wirkungen und Funktionen von Jugendhilfeplanung zehn Jahre nach ihrer Einführung durch das KJHG und liefert das Material für eine an der Realität orientierte Reform des KJHG.



Inhalt
Einführung.- 1 Forschungsstand, Erkenntnisinteressen und methodischer Aufbau.- 1.1 Forschungsstand und Einordnung der wissenschaftlichen Diskussion.- 1.2 Zielsetzungen und Erkenntnisinteressen.- 1.3 Methodischer Aufbau.- 1 Planungsgeschichte.- 2 Entwicklungen von Jugendhilfeplanung im Kontext von Sozialplanung und der gesetzlichen Genese.- 2 Rechtliche und fachliche Entwicklungen.- 3 Rechtliche Aspekte für Zielvorstellungen und Funktionen von Jugendhilfeplanung in der Diskussion des KJHG.- 4 Zur Theorie Sozialer und jugendhilfebezogener Planung: Fachliche und strukturelle Entwicklungen in der Jugendhilfeplanung im Umfeld der juristischen Diskussion.- 3 Zur Qualität von Jugendhilfeplanungen.- 5 Kriterien zur Beurteilung der Qualität von Jugendhilfeplanung.- 4 Prozessanalytische Bewertungsmuster von Jugendhilfeplanungen.- 6 Qualitätsentwicklungen von Jugendhilfeplanungen am Beispiel ausgewählter Prozessanalysen.- 7 Typen unterschiedlicher Planungskontexte.- 8 Prozessvergleiche.- 5 Schlussfolgerungen und Perspektiven.- 9 Synoptische Betrachtung der Analyseergebnisse.
Titel
Jugendhilfeplanung ein kreatives Missverständnis?
EAN
9783322949684
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
357
Auflage
2000
Lesemotiv